Terrorism after 9/11 - Veränderungen und Entwicklungen 20 Jahre später erarbeiten

Terrorism after 9/11

Gymnasium

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

9/11 – ein Tag, der die Welt veränderte. Der islamistische Terroranschlag 2001 auf das World Trade Center mit etwa 3000 Toten schockierte die ganze Welt. Wie reagierte die USA auf den Anschlag? Wie konnte es dazu kommen? Welche Ziele verfolgten die Terroristen? Und welche terroristischen Gruppierungen sind gegenwärtig – 20 Jahre später – eine Gefahr? Diese Unterrichtseinheit geht diesen Fragen mithilfe von Texten, Fotos und Videos nach.
Leseprobe ansehen
# 9/11
# 11. september
# terrorism
# terrorismus
# al-qaeda
# al-qaida
# attacks
# anschläge
# attentate
# usa

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12 (G8), 11–13 (G9)
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Lesekompetenz: Sachtexte verstehen und Informationen entnehmen; 2. Schreibkompetenz: Verschiedene Textsorten verfassen (summary, analysis, comment, creative texts); 3. Hör-Seh-Verstehen: Videos verstehen; 4. Sprechkompetenz: sich in Partner- und Gruppenarbeit austauschen
Thematische Bereiche:Politische, soziale und kulturelle Wirklichkeiten, die multikulturelle Gesellschaft in den USA
Material:Texte, Bilder, Videos, LearningApps, ergänzendes Material für ein Gruppenpuzzle, Zusatzmaterial London Bridge attack 2019

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Death, destruction, fear – defining terrorism
M 1Two photos – two events / Mithilfe von Fotos ins Thema einsteigen und „Terrorismus“ definieren
Benötigt:
  • OH-Projektor, Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard
  • M 1 als Folie, Ausdruck oder Worddokument

2./3. Stunde

Thema:9/11 – the day that has changed the world
M 29/11 attacks – 20 years later: where is al-Qaeda? / Anhand eines Videos den Terroranschlag am 9. September 2001 erarbeiten
M 3Who is to hold responsible? – About the “enemies” and their motives / Die Hintergründe des Terroranschlags mithilfe des commission report sowie kreativen Aufgaben erschließen
Benötigt:
  • Abspielmöglichkeit für das Video in M 2
  • ggf. Smartphones, Laptops oder Tablets zur individuellen, bzw. digitalen Bearbeitung des Videos in M 2 in LearningApps sowie zur Recherche in M 3

4. Stunde

Thema:IS, al-Qaeda, Taliban – talking about different terroristic groups
M 4The difference between Islamic State, Taliban and al-Qaeda / Die Unterschiede zwischen verschiedenen terroristischen Gruppierungen anhand eines Textes erarbeiten und anwenden

5./6. Stunde

Thema:An attack on Germanys capital
M 5Terror attack on the Berlin Christmas market in 2016 / Den Terroranschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt anhand eines Videos und eines Gruppenpuzzles erschließen
M 6Jigsaw puzzle – groups / Texte und Aufgaben für die einzelnen Gruppen
ZM 1Jigsaw puzzle – additional groups / Zusätzliche Gruppen für größere Klassen
ZM 2Jigsaw puzzle – my results / Tabelle zum Zusammentragen der Ergebnisse
ZM 3The London Bridge attack in 2019 / Zusatzmaterial zum Anschlag auf der London Bridge im Jahr 2019
Benötigt:
  • Abspielmöglichkeit für das Video in M 5
  • ggf. Smartphones. Laptops oder Tablets zur individuellen Bearbeitung des Videos in M 5

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.