“The Adventures of Robin Hood” - Das Lese- und Hör-/Sehverstehen schulen

“The Adventures of Robin Hood”

Mittlere Schulformen

Englisch

2. | 3. Lernjahr

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Indem die Schülerinnen und Schüler Episoden des berühmten Klassikers „Robin Hood“ als Text und Film kennenlernen, trainieren sie sowohl ihre Lese- und Schreibkompetenz als auch ihr Hör-/Sehverstehen.
Leseprobe ansehen
# robin hood
# legends
# stories
# adventures
# lesen
# sprechen
# schreiben

Kompetenzen

Klassenstufe:6/7
Dauer:2–10 Stunden, je nach Auswahl der Materialien bzw. Einsatz des Films
Kompetenzen:die Lese- und Schreibkompetenz trainieren; themenspezifischen Wortschatz und landeskundliches Wissen erweitern; das Hör-/Sehverstehen durch den Einsatz eines authentischen Films in Originalsprache trainieren
Thematische Bereiche:Robin Hood, adventures, legends & stories
Material:Texte, Bildergeschichte
Zusatzmedien:Film

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Who was Robin Hood?
M 1Wanted! / anhand eines Bildimpulses und eines Lückentextes erste Informationen zu Robin Hood sammeln (mit Hilfestellung für schwächere Lernende)
M 2Robert Fitzooth, later called Robin Hood / eine Legende über die Familie Robin Hoods lesen, Fragen dazu beantworten und über den Fortgang der Geschichte spekulieren (differenzierende Erarbeitung auf 2 Niveaus)

2./3. Stunde

Thema:Getting to know more about Robin Hood and his men
M 3Robin Hood and his men – working with words / mit einer Wortschatzübung zentrales Vokabular zum Verständnis der Robin Hood-Geschichten erarbeiten (differenzierende Erarbeitung auf 2 Niveaus)
M 4How the Earl of Huntingdon alias Robin Hood becomes an outlaw / anhand der Geschichte, wie Robin Hood zum Geächteten wurde, das Leseverstehen trainieren, den Textaufbau erkennen und Teilüberschriften finden (für leistungsstärkere Lernende)
M 5How Friar Tuck joined Robin Hood / mit einem Lückentext das Leseverstehen trainieren und die Ergebnisse in Partnerarbeit vergleichen und korrigieren
Benötigt:☐ Wörterbücher für M 3 und M 4

4./5. Stunde

Thema:Robin Hood’s adventures
M 6Robin Hood and the flying miller / einen Text über ein Abenteuer von Robin Hood und seinen Gefährten lesen und mit den Textinhalten Sprechblasen einer Comicgeschichte füllen (mit Zusatzaufgabe für leistungsstärkere Lernende)
M 7The King’s competition / den Anfang eines Abenteuers von Robin Hood lesen und mit Worthilfen ein happy ending oder sad ending verfassen

6./7. Stunde

Thema:Working with the film I
M 8Who is who in the film? / die Einleitung zum Film lesen, den Hauptfiguren Tierdarstellungen zuordnen und die Vermutungen anhand des Vorspanns zum Film überprüfen
M 9Fortune-telling robbers / eine Filmszene ansehen und zugehörige Fragen in einem Multiple-Choice-Quiz beantworten
Benötigt:☐ Film und Abspielgerät (evtl. Lautsprecher)

8.–10. Stunde

Thema:Working with the film II
M 10Bad times in Nottingham / eine Filmszene ansehen, den Äußerungen eines Filmdialogs die richtigen Sprecher zuordnen und die Ergebnisse beim erneuten Ansehen der Szene überprüfen
M 11More of Robin Hood’s adventures / den kompletten Film ansehen und das Globalverständnis der Filmhandlung auf Grundlage einer Zusammenfassung sichern (Auswahl der passenden Angaben zum Fortgang der Handlung)
Benötigt:☐ Film und Abspielgerät (evtl. Lautsprecher)
☐ Wörterbücher für M 11

So können Sie kombinieren und kürzen

Die einzelnen Materialien können unabhängig voneinander oder als Einheit eingesetzt werden. Für eine Auseinandersetzung ausschließlich mit den

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.