Gymnasium
Geschichte
11. | 12. | 13. Klasse
14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In unserer Einheit The Development of Human Rights – im Spiegel von Geschichte und Politik wird das Thema „Menschenrechte“ aus historischer, geopolitischer und aktueller Perspektive analysiert. Ihre Klasse erarbeitet sich die Entwicklung und Funktion der Menschenrechte und nimmt Stellung zu aktuellen Themen wie der Klimakrise oder der Migration. In diesem Spannungsfeld liegt der Fokus auf individuellen Freiheitsrechten und deren Durchsetzung sowie auf sozialen Bewegungen, Reformen und Revolutionen.
# entwicklung und funktion der menschenrechte (historisch und zeitnah)
# internationale beziehungen
# klimakrise und migration