The nursing crisis in England - Die Probleme des britischen Gesundheitssystems verstehen

The nursing crisis in England

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

2 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Stellen Sie sich vor, Sie wählen den Notruf und kein Krankenwagen kommt. In England ist dies bei einem von vier Anrufen der Fall – eine alarmierende Quote eines kranken Gesundheitssystems. Woher stammen diese Probleme? Und wie könnten sie gelöst werden? Anhand verschiedener Medien (Artikel, Videos, Bilder) setzen sich die Schülerinnen und Schüler in dieser Einheit mit dem Gesundheitssystem in England sowie dessen Problemen und Herausforderungen auseinander.
Leseprobe ansehen
# nursing crisis
# england
# gesundheitskrise
# nhs

Kompetenzen

Niveau/Lernjahr:B1/B2; Differenzierungsmaterial für A2; 1.–3. Lernjahr
Dauer:2–7 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Lesen: einen Artikel erschließen; 2. Hör-Seh-Verstehen: Videos zentrale Informationen entnehmen; 3. Schreiben: Sprachmittlung, kreatives Schreiben, comment; 4. Sprechen: monologisches und dialogisches Sprechen
Thematische Bereiche:society, healthcare, UK

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Activating knowledge about the NHS and revising reading strategies
M 1The NHS – What do you know? / Vorwissen zum NHS sammeln (UG); eine Recherche durchführen und Fragen zum NHS beantworten (GA); ein Video ansehen und zusammenfassen (EA); Meinungen zum NHS lesen und vergleichen (EA/UG)
M 2Reading strategies – How to read and understand a text / Verschiedene Lesestrategien rekapitulieren (PA)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Sammeln von Ideen auf Mentimeter, zum Anschauen des Videos sowie für die Recherche

3./4. Stunde

Thema:Working with a BBC article
M 3BBC article: „NHS in England facing worst staffing crisis in history“ / Einen Artikel über die Situation der NHS in England lesen, verstehen und analysieren (EA/PA); thematisches Vokabular üben (EA); das englische und das deutsche Gesundheitssystem vergleichen (PA)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang für die Recherche sowie ggf. zum Bearbeiten der LearningApps

5. Stunde

Thema:A listening/viewing comprehension about NHS
M 4Impressions of the NHS – Working with a video / Ein Video anschauen, verstehen und auswerten (PA)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang zum Anschauen des Videos

6./7. Stunde

Thema:Mediating a German article
M 5Mediation – „Britisches Gesundheitssystem kollabiert“ / Sprachmittlung anhand eines Artikels zur Situation des britischen Gesundheitswesens (EA); einen comment verfassen (EA); eine Präsentation mit Lösungsansätzen erstellen (GA); aktuelle Entwicklungen recherchieren (EA)
Benötigt:
  • Digitale Endgeräte und Internetzugang für die Recherche sowie ggf. die Erstellung einer digitalen Präsentation

LEK

Thema:Oral test: Describing a picture and discussion
M 6Useful phrases for discussions / Hilfreicher Diskussions-Wortschatz zur Vorbereitung auf die abschließende Kommunikationsprüfung
LEKOral test – The problems of NHS England / Ein Bild beschreiben und kommentieren (EA); die Probleme des NHS diskutieren (GA)

Minimalplan

Sie haben nur zwei Doppelstunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

Zusatzmaterialien im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_Vocabulary list   Vokabelliste zur gesamten Einheit

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.