The Origins of Europe - The Rise and Fall of the Roman Empire

The Origins of Europe

Gymnasium

Geschichte

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit dem Beitrag The Origins of Europe – The Rise and Fall of the Roman Empire führen Sie Ihre Klasse durch fünf Jahrhunderte römischer Geschichte und diskutieren deren Bedeutung für unser heutiges Europa. Im Fokus der Reihe steht dabei nicht nur die Ereignisgeschichte sondern die Bedeutung der römischen Verfassung und deren Vergleich mit heutigen politischen Konstrukten.
Leseprobe ansehen
# römische geschichte
# verfassung
# amerika
# augustus
# recht

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:
Thematische Bereiche:Antike Geschichte, Römisches Reich
Zusatzmaterialien:LEK

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:How to deal with classical history.
M 1Why do we need history?
M 2The Extent of the Roman Republic and Roman Empire
M 3Stimulus cards for students’ lectures

2. Stunde

Thema:The Constitution of the Roman Republic
M 4Republican order
M 5aRoman system – based on balance of interests
M 5bU.S. Constitution – Checks and Balances
M 6Duties, responsibilities and descriptions

3./4. Stunde

Thema:Roman Values
M 7Father against son – Titus Livius (Livy), „The History of Rome“, Book 8
M 8The Punic Wars
M 9The Spartacus Insurgence
M 10“Quo vadis, res publica?” – The crisis of the Roman Republic

5./6. Stunde

Thema:Caesar and the end of the Republic
M 11The end of the Republic
M 12Timeline – Revision

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.