The terror attacks of 9/11/2001 - Die Anschläge und ihre Auswirkungen aus heutiger Sicht betrachten

The terror attacks of 9/11/2001

Gymnasium

Englisch

4. | 5. | 6. Lernjahr

7 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Cartoon

Beschreibung

Die Anschläge auf die USA am 11. September 2001 haben die Welt so erschüttert wie nur wenige Ereignisse in jüngerer Zeit zuvor. Islamistische Attentäter steuerten zwei entführte Flugzeuge in die Türme des World Trade Center in New York City und brachten sie zum Einsturz. Eine dritte Maschine flog ins Pentagon, eine vierte stürzte in Pennsylvania ab. Bei den Anschlägen kamen etwa 3000 Menschen ums Leben. Diese Ereignisse werden von manchen als historischer Einschnitt mit weltweiten Folgen gesehen.
Leseprobe ansehen
# 9/11
# 11. september
# attacks
# anschläge
# attentate
# usa
# effects on society
# gesellschaftliche auswirkungen
# multicultural society
# multikulturelle gesellschaft

Kompetenzen

Klassenstufe:8–11
Dauer:7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Sachkompetenz: ein historisches Ereignis verstehen und einordnen; 2. Selbstkompetenz: Texte ausdrucksstark vor anderen vorlesen; 3. Leseverstehen: Texte verstehen und analysieren
Thematische Bereiche:9/11, gesellschaftliche Auswirkungen
Material:Bilder, Texte, Romanauszug

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Advance organiser
M 1Working into the topic / Aktivieren von Vorwissen; Entwickeln einer Fragehaltung

2./3. Stunde

Thema:A narrative of 9/11
M 2“A day to remember!” – A readers‘ theatre / Lesen in verteilten Rollen
M 3Working with the text / Erarbeiten einer Zusammenfassung; Beschreiben ausgewählter Szenen
Benötigt:
  • Kopien des Textes für alle Schülerinnen und Schüler

4. Stunde

Thema:Time line of the events
M 4The attack: how it happened / Erarbeiten einer emotionalen Reaktion und Analysieren von Effekten hervorgerufen durch eine grammatische Änderung

5. Stunde

Thema:Changes after 9/11
M 5, M 620 years on – Four major impacts of the attacks / Erarbeiten und Analysieren von ausgewählten Inhaltsaspekten
Homework:Use the R.A.F.T. strategy for a written reaction based on the texts.
Benötigt:
  • Kopien von ZM 2 „Anticipation guide“

6. Stunde

Thema:Different perspectives
M 7, M 8The Reluctant Fundamentalist / Erarbeiten und Analysieren von ausgewählten Inhaltsaspekten

7. Stunde

Thema:Comment and evaluation
M 9Wrap it all up / Kommentieren und Evaluieren durch die Techniken Graffiti strategy und Five thinking hats
Benötigt:
  • 4–6 Flipchartbögen; 4–6 Marker in unterschiedlichen Farben

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.