The U.S. presidential elections 2024

The U.S. presidential elections 2024

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

2 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Am 5. November 2024 finden in den USA die 60. Präsidentschaftswahlen statt. Zunächst sah es so aus, als ob sich der Kampf um das Präsidentenamt aus dem Jahr 2020 wiederholen würde: Joe Biden gegen Donald Trump. Doch Ereignisse wie das Attentat auf Trump und Bidens Rücktritt veränderten die Situation. Aber unabhängig davon, wer der neue Präsident oder die neue Präsidentin wird, die Wahlkampfthemen bleiben die gleichen: sie reichen von Wirtschaftspolitik über den Ukraine-Krieg sowie den Nahostkonflikt bis hin zum Umgang mit Immigranten und der gesetzlichen Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen. In dieser Kurzeinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Parteien, zentralen Wahlkampfthemen sowie Hoffnungen und Sorgen der amerikanischen Wähler sowie den jüngsten Ereignissen auseinander.
Leseprobe ansehen
# presidential elections
# politics
# usa
# donald trump
# joe biden
# democrats
# republicans

Kompetenzen

Competences:1. Reading comprehension: understanding and analysing texts; 2. Writing: composing texts and expressing opinions; 3. Speaking: engaging in discussions and presenting results
Methods:cartoon analysis, discussion, reading comprehension, research, text analysis, writing
Themes:politics, presidential election, USA

Inhaltsangabe

Topic 1: International interest in the election

M 1“U.S. election 2024: Why the world is watching so closely”

Topic 2: Opinions from the electorate

M 22024 presidential election: “It’s like 2020 all over again – with higher stakes”

Topic 3: A whole new ballgame

M 3Worksheet – Turbulent times

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.