The USA at a glance - Interkulturelle Kompetenz anhand des Themas „USA“ erwerben

The USA at a glance

Gymnasium

Englisch

4. | 5. Lernjahr

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Seit mindestens 70 Jahren spielen die USA weltweit eine dominierende Rolle – kulturell, ökonomisch, politisch und militärisch. So glauben viele, die USA schon zu kennen, auch wenn sie sich vielleicht nie mit der Geschichte, der Vielfalt und den Besonderheiten dieses Landes auseinandergesetzt haben. Die Lernenden erhalten grundlegende landeskundliche Informationen zu den USA und lernen einige amerikanische Eigenheiten kennen. Das Gelernte wenden sie in vielfältigen Aufgaben an.
Leseprobe ansehen
# american social customs
# american history
# american geography
# civil rights movement
# martin luther king
# rosa parks
# kulturelle unterschiede
# differenzierungsmaterial

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9
Dauer:5 Unterrichtsstunden + Test
Kompetenzen:1. Interkulturelle Kompetenz: Grundwissen zu den USA anwenden und Verhaltensweisen richtig interpretieren; 2. Leseverstehen: authentischen Texten zentrale Informationen entnehmen
Thematische Bereiche:USA: History, geography, African Americans; Deutschland vs. USA
Medien:Texte, Bilder, Rollenkarten
Zusatzmaterialien:mit USA-Karte in Farbe und Quiz

Inhaltsangabe

1. Stunde

ThemaHow well do you know the USA?
M 1The United States of America / Herausarbeiten typischer Merkmale der Bundesstaaten mithilfe einer illustrierten Landkarte
M 2A map of the USA / Eintragen bekannter Städte, Flüsse und Gebirge in eine USA-Karte
M 3How well do you know the USA? / Entnehmen von Informationen über verschiedene Regionen der USA aus kurzen Beschreibungstexten
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • Folienkopie bzw. digitale Fassung von M 1
  • ggf. eine Wandkarte der USA/Karte aus dem Umschlag des Lehrbuchs

2. Stunde

ThemaHistory! – The origins and expansion of the USA
M 4History – the origins of the USA / Erarbeiten eines Textes zur Geschichte der USA und Erstellen eines country fact sheet auf Deutsch

3. Stunde

ThemaDiscrimination in the USA
M 5Discrimination in the USA – a role play / Erwerb von Hintergrundwissen zur Unterdrückung der Afro-Amerikaner und deren Kampf für Gerechtigkeit anhand eines Rollenspiels
M 6Role cards / Informationskarten für das Rollenspiel

4. Stunde

ThemaDifferences between the USA and Germany
M 7Test your knowledge! – A quiz on the USA / Einfügen von Fakten zu den USA in einen Lückentext
M 8Differences between the USA and Germany / Vergleich von Gesetzen in den USA und Deutschland und kritisches Reflektieren, ob die USA ihrem Image als „Land der Freiheit“ entsprechen

5. Stunde

ThemaSocial customs in the USA
M 9Social customs in the USA / Kennenlernen typisch amerikanischer Verhaltens- und Ausdrucksweisen anhand eines Interviews und Festhalten in einer Tabelle
M 10Americanize the conversation! / Anwenden des Wissens um soziale Gebräuche in einer Multiple-Choice-Aufgabe (als Hausaufgabe)

6. Stunde

ThemaThe USA at a glance – class test
M 11The USA at a glance – class test / Überprüfen des neu erworbenen Wissens in einem Test

Minimalplan

Falls nur zwei Unterrichtsstunden zur Verfügung stehen, lassen sich so die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

Erklärung zu Differenzierungssymbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.