Theodizee. Leidbewältigung statt Leiderklärung - Ein biblischer Antwortversuch

Theodizee. Leidbewältigung statt Leiderklärung

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

11. | 12. Klasse

18 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Täglich berichten die Nachrichten von Krieg und Vertreibung, Hunger und Armut. Unsere Zeit ist geprägt von religiös motivierter Gewalt. Die Flüchtlingswelle, welche 2015 einsetzte, führte uns das Leid der Menschen weltweit vor Augen. Neben politischen und gesellschaftlichen Fragen rückt auch die Frage nach dem Warum in den Blick. Warum gibt es so viel Leid auf dieser Welt? Warum lässt Gott das zu? Diese Frage ist so alt wie die Bibel selbst. Angesichts des Glaubens an einen gütigen und allmächtigen Gott gewinnt sie an Brisanz. Im Fokus dieser Einheit steht jedoch nicht die Frage nach dem Warum. Vielmehr geht es darum, einen Weg aufzuzeigen, wie es gelingen kann, mit leidvollen Erfahrungen umzugehen. Zugleich lädt das Buch Hiob ein, im Unterricht mit einer Ganzschrift zu arbeiten. Hiob – frommer Dulder oder Rebell, leidender Gerechter, gar Präfiguration Christi? Das erörtern die Lernenden in dieser Reihe.
Leseprobe ansehen
# guter hirte
# schöpfer
# allwissender
# flüchtlinge
# gottesbilder

Kompetenzen

Klasse:10–13
Dauer:16 Stunden + 2 Stunden Lernerfolgskontrolle
Inhalt:Die Theodizee-Frage – aktueller denn je? Hiobs Frage ist auch meine Frage – Hiob, eine Identifikationsfigur? Jesus Christus – ein Ausweg aus der Sprachlosigkeit? Schweigen oder klagen – Wie umgehen mit Leiderfahrung? Leiderklärung nach Auschwitz – möglich und sinnvoll? Der Film „A serious man“ – Sinnbild für einen modernen Hiob?

Inhaltsangabe

Stunde 1 und 2Warum geschieht so viel Böses in der Welt? – Die Theodizee-Frage stellen
M 1a(Ab)In welcher Beziehung stehe ich zu Gott? – Mein Gottesbild im Wandel
M 1b(Bd/Fs)Warum lässt Gott all das Leid zu?
M 2(Bd/Fo)Guter Hirte, Schöpfer, Allwissender – das christliche Gottesbild
M 3(Tx)Du sollst dir kein Bildnis machen – Gott sprengt alle Bilder (fakultativ)
Stunde 3 und 4Wie stehen Sie zur Theodizee? – Eine Umfrage in der Stadt durchführen
M 4(Ab)Warum lässt Gott das Böse zu? – Eine Umfrage durchführen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.