Gymnasium
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
13 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Denkt man heute an Theodor Fontane, fallen häufig zuerst seine Romane wie „Effi Briest“ oder „Der Stechlin“ ein. Dabei hat der Autor auch zahlreiche Kriminalnovellen verfasst: Mit „Grete Minde“, „Ellernklipp“, „Unterm Birnbaum“ und „Quitt“ lieferte er einen Beitrag zu zeitgenössischen Diskursen, kritisierte gesellschaftliche Entwicklungen und versuchte nicht zuletzt, auf dem literarischen Markt erfolgreich zu sein. In der vorliegenden Unterrichtsreihe erschließen Ihre Schülerinnen und Schüler im selbstgesteuerten Lernen drei frühe Kriminalnovellen Fontanes. Sie erfahren dabei, welchen Einfluss der Autor dem sozialen Umfeld der Täterinnen und Täter beimisst, und untersuchen die Kompositionsweise, Erzählstruktur und Sprache der Erzählungen.
# fontane
# realismus
# unterm birnbaum
# grete minde
# ellernklipp
# kriminalnovelle
# verbrechen
# schuldfrage