Gymnasium | Mittlere Schulformen
Informatik & Medienbildung
11. | 12. | 13. Klasse
10 - 15 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die theoretische Informatik bildet mit endlichen Automaten und formalen Sprachen das Grundgerüst für moderne Programmiersprachen. Mit dieser Unterrichtseinheit können sich ihre Schülerinnen und Schüler die Grundlagen dieses Themengebiets mithilfe von handlungsorientierten Situationen und differenzierten Aufgaben erarbeiten. Unterstützt wird die Erarbeitung durch das verlinkte Hilfematerial und eine interaktive Software zur Erstellung von endlichen Automaten. Ein Kahoot!-Quiz dient als Gesamtlernzielkontrolle.
# theoretische informatik
# formale sprachen
# reguläre sprachen und grammatiken
# deterministische endliche automaten
# nichtdeterministische endliche automaten, deterministische kellerautomaten