Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
8. | 9. | 10. Klasse
1 - 2 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Im Winter sorgt eine Heizungsanlage für Raumtemperaturen zum Wohlfühlen und warmes Wasser. Neben Wärmeerzeugern, die mit fossilen Brennstoffen heizen, gibt es auch umwelt- und klimafreundlichere Heizsysteme, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Doch wie wägt man diese am besten gegeneinander ab? Dieser Beitrag unterstützt die Lernenden dabei, ihre Analyseund Bewertungskompetenz hinsichtlich dieses Themas zu stärken und das auf ganz spielerische Art und Weise: In Form eines Quartetts werden verschiedene Kategorien, wie Anschaffungskosten, Umweltbelastung und Platzbedarf genauer fokussiert.
# heizung
# fossile brennstoffe
# erneuerbare energie
# nachhaltigkeit
# umwelt
# wärme
# klimasystem
# thermische energie