Gymnasium
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
10 - 12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Vielen gilt das Werk Thomas Bernhards als eher handlungsarm und weitgehend aus Reflexionen und Monologen bestehend. Doch gerade dieser Autor ist reizvoll und interessant für den Einsatz im Deutschunterricht, stellt die Begegnung mit ihm doch eine ständige Herausforderung dar, da dieser es versteht, sein Gegenüber durch seine Sprache und seine Denkhaltung immer wieder zu provozieren und vor den Kopf zu stoßen. Bei der Auseinandersetzung mit dem Drama Heldenplatz setzen sich die Lernenden nicht nur kritisch mit Bernhards Poetik und Werk auseinander. Sie erschließen vielmehr Aufbau, Form und Personenkonstellation eines modernen Dramas, analysieren und interpretieren die Sprache einzelner Figuren und diskutieren das Konzept von Bernhards Geistesmensch. Ihre erworbenen Kenntnisse vertiefen sie durch Präsentationen im Unterricht.
# thomas bernhard
# heldenplatz
# wien
# antisemitismus
# drama
# geistesmensch
# skandal