Thomas Struth - Fotografie als Konstruktion von Wirklichkeit

Thomas Struth

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

11. | 12. | 13. Klasse

14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Thomas Struth gilt als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Fotografen. Sein Gesamtwerk zeichnet eine Vielzahl von Themen aus, darunter so unterschiedliche wie Großstädte, Natur, Menschen oder Hightech-Anlagen. In der vorliegenden Unterrichtseinheit werden die Schülerinnen und Schüler schrittweise an Struths Werk herangeführt, setzten sich anhand zahlreicher Beispiele mit seinen Ideen und deren Umsetzung auseinander und erfahren, wie er mit seiner Fotografie Wirklichkeit konstruiert. Abschließend entwickeln die Schülerinnen und Schüler ihre eigene künstlerische Position und gestalten eine fotografische Serie.
Leseprobe ansehen
# struth
# foto
# fotografie
# konzeptfotografie
# konzeptkunst

Kompetenzen

Klassenstufe:11–13
Dauer:ca. 14 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Kunstgeschichtliche Epochen und Künstler kennen; Kunstwerke analysieren können; mediale Verfahren kennen und anwenden; Gestaltungsprozesse und -ergebnisse reflektieren können
Thematische Bereiche:Thomas Struth, Fotografie, Werkanalyse
Medien:Bilder, Texte, Arbeitsblätter, Gestaltungsaufgaben, Bewertungsbögen, Klausur
Zusatzmaterial:Farbfolie

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Fotoexperiment zum Einstieg in die Einheit
M 1 (Af)Intuitive Straßenfotografie / Gestalten einer Fotoserie
Benötigt:
  • Kamera, Smartphone, Tablet o. Ä.

2. Stunde

Thema:Erste Begegnung mit Struths Werk „6th Avenue at 50th Street”
M 2 (F/Af)Stadt, Mensch, Natur / Annäherung an das Werk „6th Avenue at 50th Street“
M 3 (Ab)Wer ist Thomas Struth? / Recherche zum Künstler; Erstellen eines Profils
Benötigt:
  • M 2 mit OHP oder anderem Präsentationsmedium (nicht benötigte Abbildungen abdecken)
  • M 3 im Klassensatz
  • PC, Tablet, Handy o. Ä. mit Internetzugang

3./4. Stunde

Thema:Analyse des Werks „6th Avenue at 50th Street”
M 4 (Af)6th Avenue at 50th Street / Werkimmanente Analyse
M 5 (Tx/Af)Thomas Struth und seine Stadtfotografie / Lesen eines Textes; werkexterne Analyse und Interpretation
Benötigt:
  • M 4 und M 5 im Klassensatz
  • Papier und Stifte für die Analyseskizzen
  • PC, Tablet, Handy o. Ä. mit Internetzugang

5. Stunde

Thema:Einblick in Thomas Struths Œuvre
M 6 (F/Ab)Welche Bilder gehören zusammen? / Kennenlernen von Fotoserien aus Thomas Struths Gesamtwerk
Benötigt:
  • M 6 im Klassensatz
  • Scheren
  • PC, Tablet, Handy o. Ä. mit Internetzugang

6. Stunde

Thema:Einblick in Thomas Struths Sicht- und Arbeitsweise
M 7 (Af)New German Photography / Film über Thomas Struth; Hör- und Sehaufträge zu den Werken sowie zur Sicht- und Arbeitsweise des Künstlers
Benötigt:
  • M 7 im Klassensatz
  • DVD „Thomas Struth: New German Photography“ (siehe Mediothek)

7. Stunde

Thema:Die Konzeptfotografen Gursky, Wall und Struth
M 8 (Ab)Die Konzeptfotografen Andreas Gursky und Jeff Wall / Lesen eines Textes; Kennenlernen der Fotografen und ihrer Konzepte
M 9 (Af)Konstruktion von Wirklichkeit bei Gursky, Wall und Struth / Vergleich der Fotografen Gursky, Wall und Struth und ihres Umgangs mit Wirklichkeit
Benötigt:
  • M 8 und M 9 im Klassensatz

8.–10. Stunde

Thema:Weitere (zeitgenössische) Fotografen
M 10 (Af)Weitere Fotografen / Recherchen zu weiteren Fotografen; Erarbeiten einer Präsentation zu ihren Werken sowie zu ihrer Sicht- und Arbeitsweise
Benötigt:
  • M 10 im Klassensatz
  • PC, Tablet, Handy o. Ä. mit Internetzugang

11./12. Stunde

Thema:Praktische Gestaltungsaufgabe: Fotoserie
M 11 (Af)Jetzt bist du an der Reihe / Erarbeitung eines Konzeptes; Gestalten einer Fotoserie; Reflexion
Benötigt:
  • M 11 im Klassensatz
  • Kamera, Smartphone, Tablet o. Ä. (auf ausreichende Qualität bzw. Gestaltungsmöglichkeiten achten)

13./14. Stunde

Thema:Theoretische Klausur zu „Broadway at 22nd Street“ von Thomas Struth
M 12 (Ab/Bd)Klausur zu „Broadway at 22nd Street“ von Thomas Struth / Bildbeschreibung, werkimmanente Analyse und Interpretation
Benötigt:
  • M 12 im Klassensatz
  • Stifte für die Analyseskizzen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.