Bewegung auf und mit dem Sitzball - Tierisch fit!

Bewegung auf und mit dem Sitzball

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Der Fit- oder Sitzball fordert die Schülerinnen und Schüler durch seine federnde Wirkung schon von allein zu dynamischen Bewegungen heraus. Verbunden mit Tierarten und deren Bewegungsverhalten werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, kreativ zu werden und mit Übungen rund um den großen weichen Ball ihre Fitness zu trainieren und die Rumpfstabilität zu festigen.
Leseprobe ansehen
# gesundheit
# fitness
# gleichgewicht

Kompetenzen

Klassenstufen/Niveau:5–7
Dauer:1 bis 2 Doppelstunden
Kompetenzen:Koordination und Kondition, Fitness, Körperwahrnehmung schulen
Thematische Bereiche:Gesundheit, Koordination, Gleichgewicht, Fitnesstraining
Medien:Übungskarten

Inhaltsangabe

1./2. Doppelstunde

Thema:Tierisch fit!
M 1Aufgeregte Hühner
M 2Wälzende Seehunde
M 3Schaukelnde Schwäne
M 4Sich reckende Affen
M 5Flatternde Schmetterlinge
M 6Wabernde Kraken
M 7Kreisende Möwen
M 8Lauernde Krokodile
M 9Sich räkelnde Katzen
M 10Auf dem Rücken liegende Käfer
M 11Hoppelnde Hasen
M 12Müde Eisbären
M 13Trippelnde Tausendfüßler
Benötigt:1 Sitzball pro Person

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.