Tierisch schöne Texte - Geschichten und Sachtexte mit Übungen zum Leseverständnis

Tierisch schöne Texte

Grundschule

Grundschule

2. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ob in der Schule oder im Beruf – tagtäglich müssen wir Informationen aus Texten entnehmen. Bei Erwachsenen sind dabei viele Vorgänge wie das Erfassen von Wörtern und das Unterscheiden von wichtigen und unwichtigen Informationen automatisiert. Schülerinnen und Schüler müssen das allgemeine Leseverständnis aber noch trainieren. Dazu müssen gute Lesebedingungen geschaffen werden. Motivierende und kindgerechte Texte, wie in diesem Beitrag, sind ein wichtiger Teil davon. Freuen Sie sich mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf tierisch schöne Geschichten und interessante Sachtexte.
Leseprobe ansehen
# deutsch
# geschichten
# zeitung
# hunde
# hamster
# down syndrom
# bildenführhund
# sachtexte

Kompetenzen

Klassenstufe:2
Dauer:ca. 6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:sinnverstehend Lesen, Lesetechniken und -strategien kennen und anwenden
Thematische Bereiche:Tiergeschichten, Leseverstehen üben, Fragen zu Texten beantworten, Aussagen zu Texten prüfen
Medien:Texte, Bilder, Test, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

TX: Text; AB: Arbeitsblatt; SP: Spiel;

1. Stunde

Thema:Einstieg: Vorübungen und thematische Vorentlastung
M 1 (AB)Von A bis Z / SuS finden Tiere zu den einzelnen Buchstaben der ABC-Liste, die Zusatzaufgabe bietet eine Differenzierungsmöglichkeit (PA)
M 2 (AB)Tierisches Leben / SuS lesen verschiedene Unterbegriffe und ordnen diese einem Oberbegriff zu (PA)
M 3 (AB)Tierische Rätsel / SuS verbinden lesend Silben zu Wörtern und entdecken Wörter in Schlangensätzen (EA, PA)
M 4 (AB)Schnell entdeckt / SuS lesen kurze Texte und bearbeiten Aufgaben dazu (EA)
Vorbereitung:ggf. die drei Arbeitsblätter als Stationenarbeit vorbereiten

2./3. Stunde

Thema:Geschichten mit Verständnisaufgaben
M 5–M 7 (TX, AB)Tom und Maxi / SuS lesen eine Geschichte über einen Jungen mit Down-Syndrom und seine Hündin und beantworten Fragen dazu (EA)
M 8–M 10 (TX, AB)Lilo büxt aus / SuS lesen eine Geschichte über ein Mädchen und ihren Hamster und beantworten Fragen dazu (PA, EA)

4./5. Stunde

Thema:Leseverständnisübungen zu Sachtexten
M 11–M 13 (TX, AB)Wie Hund und Katze? / SuS lesen einen Sachtext, prüfen Aussagen zum Inhalt und beschäftigen sich mit weiteren Fragen (EA, PA)
M 14–M 16 (TX, AB)Helfer auf 4 Beinen / SuS lesen einen Sachtext über Blindenhunde, prüfen Aussagen und beschäftigen sich mit weiteren Fragen (EA, PA)
M 17–M 19 (TX, SP)Wer putzt hier? / SuS lesen einen Sachtext, schneiden im Anschluss Kärtchen mit Satzteilen zum Inhalt aus und ordnen sie zu (EA, PA)
Benötigt:
  • für M 17–M 19: Scheren

6. Stunde

Thema:Verständnisfragen zu einem Zeitungsartikel
M 20–M 22 (TX, AB)Eichhörnchen in Not / SuS lesen einen Zeitungsartikel und beantworten im Anschluss Fragen dazu (EA, PA)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.