Tinder dans la publicité - Kritische Analyse eines Werbespots

Tinder dans la publicité

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

3 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial|LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap|Rollenkarten

Beschreibung

Tinder ist bei Jugendlichen ein beliebtes Mittel, um neue Leute kennenzulernen oder eine Partnerschaft zu finden. Durch die Nutzung sozialer Medien haben sich Sozialverhalten und Gesellschaft in den letzten Jahren stark verändert: Diese Einheit knüpft an die Lebenswelt der Jugendlichen und stößt eine Diskussion an, die zu einem kritischen Umgang mit dem Phänomen der Dating-Apps und Werbung führt.
Leseprobe ansehen
# medienkompetenz
# werbung
# analyse
# soziale medien
# jugendliche
# tinder
# wortschatz
# rollenkarten
# kommunikative kompetenz

Kompetenzen

Klassenstufe:12 (G8), 13 (G9)
Dauer:3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Schulung des Hörsehverstehens und kritische Medienerziehung: Analyse eines Werbespots nach vorgegebenen Kriterien; 2. Förderung der Lesekompetenz: Erschließung und Analyse eines Pressetextes zu den Auswirkungen Tinders auf Beziehungen; 3. mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit: Rollenspiel zur Reflexion und eigener Anwendung sprachlicher Mittel, persönliche Stellungnahmen; 4. Wortschatzerweiterung und -anwendung im Wortfeld „La culture du dating“
Thematische Bereiche:Liebe, Werbung, soziale Medien
Medien:Mentimeter, Video, Text, Quizlet

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Tinder dans la publicité
M 1Analyse d’un clip publicitaire : « Être libre, c’est quoi pour vous ? » / Analyse eines Tinder-Werbespots in Gruppenarbeit

2./3. Stunde

Thema:Les effets des applications de rencontre
M 2Activité après le visionnement : analyse d’un texte journalistique / Leseverstehen zur Auswirkung von Dating-Apps auf Sozialverhalten und Beziehungen
M 3Réflexion : Utiliser une application de rencontre, oui ou non ? / Erörterung der Frage, ob man Dating-Apps nutzen sollte oder nicht, und Verfassen eines Kommentars
M 4Jeu de rôle : cartes / Differenzierung: Orientierungshilfen und Sprechanlässe zu M 3
ZM 1Version simplifiée / Arbeitsblätter M 1–M 4 mit Hilfekästen zum Formulieren von Stellungnahme, Strukturieren von Präsentationen und Verfassen eines persönlichen Kommentars

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.