Tintin, sa maman et des bonbons - Nasale im Anfangsunterricht

Tintin, sa maman et des bonbons

Gymnasium

Französisch

2. | 3. Lernjahr

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Nasale verhelfen den Schülerinnen und Schülern zu einer verständlichen Aussprache im Französischen, bereiten aber anfangs häufig Schwierigkeiten. Für einen optimalen Lernerfolg basiert diese Einführung auf dem Ansatz „Vom Hören zum Sprechen zum Lesen zum Schreiben“ und ist angereichert mit spielerischen Elementen, Bewegung, Symbolen und einer hohen Methodenvielfalt. Nutzen Sie alternativ einzelne Teile der Einheit zum Wiederholen und Üben.
Leseprobe ansehen
# aussprache
# prononciation
# training
# sprechen
# intonation
# nasale
# anfangsunterricht

Kompetenzen

Klassenstufe:6.–8. Klasse, 1./2. Lernjahr
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sprachliche Mittel: Bildung der Nasale und Unterscheidung aufgrund des Schriftbilds
Thematische Bereiche:Phonologische Kompetenz, Aussprache, Schriftbild
Medienkompetenzen:Technische Bearbeitungswerkzeuge kennen und anwenden
Medien:YouTube-Videos, LearningApps, vocaroo

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Einführung und Übung des Nasals [ɔ̃] am Schlüsselwort bonbon
M 1Des bonbons ! / Einführung, Hördiskriminierungsübung, weitere Ausspracheübungen in drei Schwierigkeitsstufen (A/B/C)
Devoirs :Übe die Aussprache eines Zungenbrechers oder von drei Wörtern, die den Nasal enthalten. Nimm dich mit dem Handy auf.
Benötigt:
  • Internetzugang und digitales Endgerät (Alternative: Die Lehrkraft liest die Wörter selbst vor)
  • Ausdruck oder digitale Fassung von M 1
  • Bonbons/Ausdruck der Bonbons (Alternative: Die Lehrkraft zeichnet Bonbons auf die Tafel)

2. Stunde

Thema:Einführung und Übung des Nasals [ɛ̃] am Schlüsselwort Tintin
M 2Tintin a des bonbons / Einführung, Hördiskriminierungsübung, weitere Ausspracheübungen in drei Schwierigkeitsstufen (A/B/C)
Devoirs :Übe die Aussprache eines Zungenbrechers oder von drei Wörtern, die den Nasal enthalten. Nimm dich mit dem Handy auf.
Benötigt:
  • Internetzugang und digitales Endgerät (Alternative: Die Lehrkraft liest die Wörter selbst vor)
  • Ausdruck oder digitale Fassung von M 2
  • Ausdruck oder digitale Fassung von Tintin als Bild

3. Stunde

Thema:Einführung und Übung des Nasals [ɑ̃] am Schlüsselwort maman
M 3La maman de Tintin / Einführung, Hördiskriminierungsübung, weitere Ausspracheübungen in drei Schwierigkeitsstufen (A/B/C)
Devoirs :Übe die Aussprache eines Zungenbrechers oder von drei Wörtern, die den Nasal enthalten. Nimm dich mit dem Handy auf.
Benötigt:
  • Internetzugang und digitales Endgerät (Alternative: Die Lehrkraft liest die Wörter selbst vor)
  • Ausdruck oder digitale Fassung von M 3
  • Ausdruck oder digitale Fassung der maman als Bild

4. Stunde

Thema:Übungen aller drei Nasale in zwei Schwierigkeitsstufen (A/B)
M 4La maman de Tintin achète des bonbons / Text oder gemischte Hörübung mit LearningApps
Benötigt:
  • Entweder Internetzugang und ein digitales Endgerät für jeden Schüler (LearningApps) oder
  • Ausdruck oder digitale Fassung von M 4

5. Stunde

Thema:Abschlusstest für alle
LEKTest final / Abschlusstest zu Hördiskriminierung und Schreibweise
AlternativeAuch der Wettbewerb zu den Zungenbrechern kann als Abschlusstest verwendet werden. Hier liegt dann der Fokus eher auf der Aussprache, während der Abschlusstest die Hördiskriminierung und die Verbindung zwischen Laut und Schreibweise prüft.
Benötigt:
  • ein digitales Endgerät zum Abspielen des Audios (Alternative: Die Lehrkraft liest die Wörter selbst vor)
  • Ausdruck der LEK

Lösungen

Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 30.

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:

Erklärung zu den Symbolen

Dieses Symbol markiert differenziertes Material. Wenn nicht anders ausgewiesen, befinden sich die Materialien auf mittlerem Niveau.
einfaches Niveaumittleres Niveauschwieriges Niveau
Zusatzaufgaben                                                   Selbsteinschätzung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.