Tischtennis spielerisch lernen - Die schnellste Ballsportart der Welt

Tischtennis spielerisch lernen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Tischtennis ist eine faszinierende Sportart, die man (fast) ein Leben lang spielen kann. In dieser Unterrichtseinheit machen sich die Schülerinnen und Schüler mit Ball und Schläger vertraut und üben erste grundlegende Techniken.
Leseprobe ansehen
# tischtennis
# rückschlagspiele
# ballsportarten
# spielfähigkeit

Kompetenzen

Klassenstufen:5 und 6, Anfänger
Dauer:2–3 Doppelstunden
Kompetenzen:Kooperieren, wettkämpfen und sich verständigen; koordinative Fähigkeiten trainieren, Spielerfahrungen erweitern; die eigene Leistung einschätzen und reflektieren
Thematische Bereiche:Tischtennis, Rückschlagspiele, Ballsportarten, Spielfähigkeit
Medien:Übungs- und Stationskarten

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Koordinationsschulung
M 1Koordinative Übungen
Benötigt:1 TT-Schläger und 1 TT-Ball pro Schüler, 3 Bälle, 1 Langbank, 1 Fliegenklatsche, 5–6 Hütchen/Slalomstangen, 1 Stoppuhr

2. Doppelstunde

Thema:Ball- und Schlägergewöhnung
M 2So hältst du den Ball richtig
M 3Ball- und Schlägergewöhnung
Benötigt1 TT-Schläger und 1 TT-Ball und 3 Wäscheklammern pro Schüler, 3 kleine Kästen/Bananenkisten, 1 Langbank/2 Kastenteile, 4 Hütchen/Slalomstangen

3. Doppelstunde

Thema:Beinarbeit und erste Techniken am Tisch
M 4Beinarbeit „first“
M 5Den Aufschlag üben
M 6Ausgewählte Techniken
Benötigt1 TT-Schläger und 1 TT-Ball pro Schüler, TT-Platten, 1 Koordinationsleiter/5–6 (Fahrrad-)Reifen, 6 Plastikschüsseln/Schachteln, 2 DIN-A4-/A3-Blätter Papier pro Paar

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.