Training des Wort- und Satzakzents - Vom Laut zum Wort zum Satz

Training des Wort- und Satzakzents

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Beim Lesen eines Textes muss auf drei Dinge geachtet werden: auf die Laute, auf den Akzent im Wort und auf den Akzent im Satz. Insbesondere beim Satz gibt es verschiedene Möglichkeiten, die beim Hörer zu unterschiedlichen Ergebnissen oder Reaktionen führen. In dieser Unterrichtseinheit werden einige Laute geübt, aber auch die Betonung im Wort und im Satz. Diese Phänomene werden isoliert, auf Satzebene, in kleinen Gedichten und einer Geschichte im Lese-Tandem angeboten.
Leseprobe ansehen
# laute
# akzent
# satzakzent
# wortakzent
# gedichte lesen
# lesetexte
# tiere
# menschen
# sensationen

Kompetenzen

Niveau:Aufbaustufe
Wortschatz:Aussprache, Tiere, Menschen, Sensationen
Medien:Ausspracheübungen, Lesetexte, Gedichte, Laute
Zusatzmaterialien:Übungen zum Leseverstehen (ZM 10)

Inhaltsangabe

1. Aufwärmübungen und Wortschatz

2. Aussprache üben

3. Selbsteinschätzung

Legende

kennzeichnet Extra-Übungsmaterial im Online-Archiv auf www.raabe.de

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.