Transpapa - Darf ein Familienvater seine geschlechtliche Identität ändern?

Transpapa

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Transgender. Transsexualität. Transidentität. Drei Begriffe, die die Unzufriedenheit mit dem eigenen Geschlecht beschreiben. Doch so vielfältig die Bezeichnungen sind, so unterschiedlich sind auch die Reaktionen der Gesellschaft auf Menschen, die ihr Geschlecht wechseln. Diese Lerneinheit beschäftigt sich mit Ausprägungen der Transsexualität sowie medizinischen Möglichkeiten einer Geschlechtsangleichung. Die Thematik wird am Kontext eines transsexuellen Familienvaters vermittelt. Im Verlauf der Lerneinheit wird die Bewertungskompetenz der Schüler geschult, die ausgehend von einer ersten intuitiven Stellungnahme zu einem reflexiven Urteil angeleitet werden. Dabei ist nicht der Inhalt der persönlichen Haltung entscheidend, sondern die Qualität der Argumentation. Ein multiperspektivisch angelegtes Rollenspiel fördert die Empathie für unterschiedliche Standpunkte und ist Grundlage für einen vertiefenden Diskurs.
Leseprobe ansehen
# transgender
# transsexualität
# transidentität
# geschlechtliche identität
# sexualbiologie
# rollenverständnis
# bewertungskompetenz

Kompetenzen

Fachwissen, KommunikationIIndividuelle und evolutive Entwicklung, Steuerung und Regelung, Struktur und FunktionM 1
Fachwissen, Kommunikation, BewertungI–IIM 2
Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, KommunikationII–IIIM 3
Fachwissen, Erkenntnisgewinnung, Kommunikation, BewertungII–IIIM 4

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

EAEinzelarbeitPAPartnerarbeitGAGruppenarbeitPLPlenum

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.