Trennbare und untrennbare Verben - Augen auf bei Präfixen

Trennbare und untrennbare Verben

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Grundstufe

4 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Welche Verben sind trennbar und welche nicht? Und gibt es da eine Regel oder muss man sich einfach die Präfixe merken? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schülern, bei welchen Präfixen es sich um trennbare Verben handelt und wie man diese korrekt trennt. In zahlreichen Übungen festigen sie ihr Können.
Leseprobe ansehen
# trennbare verben
# untrennbare verben
# vorsilben
# präfixe
# trennbarkeitsregeln
# verben

Kompetenzen

Niveau:Grundstufe
Wortschatz:Rollenbilder, Rollenerwartungen, Berufsbilder, Berufswege
Grammatik:Trennbare und untrennbare Verben
Medien:Übungen zu Wortschatz, Übungen zur Grammatik, Lesetexte, Wortschatzliste
Zusatzmaterialien:Trennbare und untrennbare Verben finden

Inhaltsangabe

1. Wortschatz aktivieren

M 01Nur für Männer? Nur für Frauen? – Berufe und BerufswegeRollenbilder, Berufsbilder
M 02Kennst du diese Verben? – Verben mit PräfixRollenbilder, Berufsbilder

2. Grammatik anwenden und üben

M 03Ein Herz für Kinder – Sven wird Erzieher(Un)trennbare Verben
M 04Schnipp, schnapp, Präfix ab – Trennbare und untrennbare Verben(Un)trennbare Verben
M 05Trennbare und untrennbare Verben – Übungen(Un)trennbare Verben
M 06Trennbare Verben im Perfekt – Wie geht das?(Un)trennbare Verben
M 07Umfahren oder umfahren? – Ein Präfix, zwei Bedeutungen(Un)trennbare Verben

3. Test und Selbsteinschätzung

M 08Bist du fit? – Trennbare und untrennbare VerbenRollenbilder, Berufsbilder (Un)trennbare Verben
M 09Meine Wortschatzliste – Trennbare und untrennbare VerbenRollenbilder, Berufsbilder

Legende

kennzeichnet Extra-Übungsmaterial im Online-Archiv auf www.raabe.de

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.