Trennverfahren im Überblick

Trennverfahren im Überblick

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Trennverfahren haben nicht nur in der Chemie eine wichtige Bedeutung, auch im Alltag werden sie von uns ständig angewandt. Aber wie entscheidet man sich, welches Verfahren für die Trennung von welchem Stoffgemisch geeignet ist und welche Trennverfahren gibt es überhaupt? Diese Fragen werden mithilfe dieser interaktiven Lernstrecke beantwortet. Zur Einführung beschäftigen sich die Lernenden mit verschiedenen Arten von Stoffgemischen und Trennverfahren, bevor der Fokus exemplarisch auf zwei mechanische Trennverfahren gelegt wird. Am Beispiel einer verschmutzten Wasserprobe wird demonstriert, wie die die Trennung eines Stoffgemischs aussehen könnte. Zum Abschluss warten dann ein Quiz und eine Zuordnungsübung zu Trennverfahren im Allgemeinen zur Wissensüberprüfung.
Leseprobe ansehen
# trennverfahren
# homogen
# heterogen
# magnetscheiden
# filtrieren
# stoffeigenschaften
# thermisch
# mechanisch
# stoffgemisch

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.