Trigonometrie am Einheitskreis - Sinus- und Kosinusfunktion anschaulich herleiten

Trigonometrie am Einheitskreis

Gymnasium

Mathematik

10. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Einheit wird die trigonometrische Berechnung von Winkeln zwischen 0° und 180° an rechtwinkligen und allgemeinen Dreiecken mithilfe des Einheitskreises erweitert und somit auch für Winkel über 180° definiert. Die Vorlage zu einer selbst gebastelte Drehscheibe, die die Bewegung eines Punktes auf dem Einheitskreis simuliert, ermöglicht enaktives Lernen. Die Lernenden leiten sich so anschaulich über Symmetriebetrachtungen und Verschiebung die Graphen der Sinus- und Kosinusfunktion her. LearningApps, Erklärvideos und Verlinkungen zu GeoGebra-Dateien fördern die selbstständige Bearbeitung.
Leseprobe ansehen
# sinus
# kosinus
# trigonometrie
# einheitskreis
# cos
# sin
# winkel
# dreieck

Kompetenzen

Klassenstufe:10
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Inhalt:Sinus, Kosinus, Einheitskreis, Sinusfunktion, Kosinusfunktion
Kompetenzen:mathematisch argumentieren (K1), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4)

Inhaltsangabe

Ab: Arbeitsblatt; Mb: Merkblatt

Planung für 5 Stunden

Einstieg

M 1 (Ab)Sinus und Kosinus in Dreiecken

Erarbeitung

M 2 (Ab)Sinus am Einheitskreis
M 3 (Ab)Kosinus am Einheitskreis
M 4 (Ab)Sinusfunktion
M 5 (Ab)Kosinusfunktion

Ergebnissicherung

M 6 (Mb)Sinus- und Kosinusfunktion

Übungen

M 7 (Ab)Vermischte Aufgaben zu Sinus und Kosinus

Test

M 8 (Ab)Sinus und Kosinus – Alles verstanden?

Lösung

Die

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für drei Stunden mit den folgenden Materialien:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.