Türkisches Liederrondo

Türkisches Liederrondo

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Musik

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Spielstück versteht sich als instrumentalpraktischer Beitrag zu einer integrativen Musikpädagogik. Im Hinblick auf die nationale Diversität der Schülerschaft kann auch der Musikunterricht dazu beitragen, wechselseitiges Verständnis für spezifische Ausdrucksformen unterschiedlicher Kulturen zu fördern. In dem Stück werden vier türkische Liedmelodien zu einem Kettenrondo miteinander verbunden.
Leseprobe ansehen
# türkischer lieder
# melodieinstrumente
# tasteninstrumente
# perkussion
# liederrondo
# orient
# phrygischen modus
# kirik hava

Kompetenzen

Themenaspekte:Stilistische Eigenarten türkischer Lieder
Ziele/Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler werden bekannt gemacht mit einigen Stileigentümlichkeiten der türkischen Volksmusik. Sie lernen durch das instrumentale Musizieren melodische und rhythmische Besonderheiten dieser Musik umzusetzen.
Klassenstufe:7–10 (und Neigungsgruppen)
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Besetzung:zwei Melodieinstrumente, Tasteninstrumente, Gitarre, Bass und Perkussion

Inhaltsangabe

MaterialInhaltSeite
M 1 (No)Türkisches Liederrondo – Anfänge der verwendeten Lieder2
M 2 (Tx)Informationen zur türkischen Volksmusik3
M 3 (No)Türkisches Liederrondo – Partitur4
M 4 (No)Türkisches Liederrondo – Melodiestimmen8
M 5 (No)Türkisches Liederrondo – Tasteninstrument und Gitarre11
M 6 (No)Türkisches Liederrondo – Bass-Stimme und Perkussion14

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.