Über das Schalenmodell zum räumlichen Bau - Übung und Vertiefung zum Molekülaufbau

Über das Schalenmodell zum räumlichen Bau

Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit üben und wiederholen Ihre Schülerinnen und Schüler den Aufbau von Atomen und Molekülen. Dabei arbeiten sie sich selbstständig vom Schalenmodell verschiedener Moleküle über die Lewis-Formel zum räumlichen Bau der Moleküle vor. Da die Thematik „Atombindung und Moleküle“ meist durch viel Theorie langweilig und trocken auf die Lernenden wirkt, sollen diese Materialien diesen Eindruck aufbrechen und die Lernenden zum aktiven Arbeiten anregen. Dazu werden eigene Modelle von Molekülen aus Knetgummi und Streichhölzern gebaut.
Leseprobe ansehen
# moleküle
# atome
# räumlicher bau
# schalenmodell
# lewis-formel
# atombindungen
# modellbau

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9
Dauer:3–6 Unterrichtsstunden
Inhalt:Moleküle, Atome, räumlicher Bau, Schalenmodell, Lewis-Formel, Atombindungen, Modellbau
Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler 1. beschreiben den Bau von Atomen und Molekülen mit geeigneten Modellen; 2. verwenden Bindungsmodelle zur Interpretation räumlicher Strukturen; 3. planen, strukturieren und reflektieren ihre Arbeit im Team.

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Fo = Folie, LEK = Lernerfolgskontrolle

Einführung

Thema:Das Schalenmodell von Atomen und Molekülen
M 1a (Fo)Schalenmodell von Atomen
M 1b (Fo)Schalenmodell von Molekülen
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • Oder Schere und Kleber

Erarbeitung

Thema:Über das Schalenmodell zum räumlichen Aufbau von Molekülen
M 2 (Lk)Lernkarten Schalenmodell
M 3 (Lk)Lernkarten Lewis-Formel
M 4 (Lk)Lernkarten räumlicher Bau

Ergebnissicherung

Thema:Nachschlagewerk räumlicher Aufbau von Molekülen
M 5 (Ab)Der räumliche Bau von Molekülen Teil I
M 6 (Ab)Der räumliche Bau von Molekülen Teil II
M 7 (Ab)Der räumliche Bau von Molekülen – Übersicht
Benötigt:
  • Knetgummi
  • Streichhölzer
  • Geodreieck

Lernerfolgskontrolle

Thema:Teste dein Wissen: Schalenmodell bis räumlicher Aufbau von Molekülen
M 8a (LEK)Test A: Über das Schalenmodell bis zum räumlichen Bau
M 8b (LEK)Test B: Über das Schalenmodell bis zum räumlichen Bau

Minimalplan

Nicht genug Zeit? Dann verkürzen Sie die Unterrichtseinheit und lassen den Einstieg sowie die Lernerfolgskontrolle weg. Die Einheit wird dann auf die Lernkarten (

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.