Meine Zeit liegt in deinen Händen - Über die Schul- und Lebenszeit nachdenken

Meine Zeit liegt in deinen Händen

Grundschule

Grundschule

4. Klasse

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Alles ist vergänglich. Doch durch Bibeltexte und Vorbilder im Glauben erleben die Schülerinnen und Schüler die Zusage, dass Gott sie – nicht nur durch die Schulzeit – begleitet.
Leseprobe ansehen
# religion
# schulzeit
# lebenszeit
# lebenswege
# zeit

Kompetenzen

Klassenstufe:4
Dauer:4–5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:den eigenen (Lebens-)Weg reflektieren, Zuversicht und Hoffnung gewinnen, Selbstbewusstsein entwickeln
Thematische Bereiche:Zeit, Lebenszeit, Lebenswege
Medien:Texte, Bastelvorlage, Arbeitsblätter
Zusatzmaterial:farbige Bildkarten (M 11)

Inhaltsangabe

Legende:

AB: Arbeitsblatt, TX: Text, LN: Lied mit Noten, BK: Bildkarten

1. Stunde

Thema:Assoziationen zur Zeit
Einstieg:
M 1 (LN)Keine-Zeit-Rap / SuS werden mit dem Rap auf das Thema eingestimmt.
Hauptteil:
M 2 (AB)Gedanken zur Zeit / SuS schreiben ihre Assoziationen zum Thema Zeit auf.
Abschluss:Besprechen der Ergebnisse.

2. Stunde

Thema:Zeit kann man verschenken
Einstieg:
M 3 (TX)Die Zeit / L trägt das Gedicht vor.
Hauptteil:Stellt euch vor, ihr könntet etwas von eurer Zeit verschenken. Überlegt, wem ihr Zeit schenken wollt und wie.
SuS gestalten einen Zeit-Gutschein mithilfe von M 3.
Abschluss:SuS überreichen ggf. ihre Gutscheine.

3. Stunde

Thema:Zeit ist kostbar
Einstieg:
M 4 (TX)Die wunderbare Zeitvermehrung / L liest den Text, der an Mk 6, 34–44 angelehnt ist, mithilfe von M 5 vor.
M 5 (AL)Methodisches Vorgehen zur Texterschließung.
M 11 (BK)Was ist Zeit? / SuS betrachten die Bilder und wählen eines davon zur weiteren Gestaltung aus.
Hauptteil:SuS schreiben ein Elfchen zum Thema Zeit.
M 6 (AB)Zeit-Elfchen / Die Beispiele dienen als Anregungen und können für den Schulgottesdienst verwendet werden.
Abschluss:SuS tragen ihre Ergebnisse vor.
Benötigt:Papierstreifen, dicke Filzstifte, leere Blätter Papier, Buntstifte

4. Stunde

Thema:Alles hat seine Zeit
Einstieg:
M 7 (TX)Alles hat seine Zeit / L liest den Text vor; SuS erkennen: Das Jetzt und Hier ist wichtig.
Hauptteil:
M 7 (TX)Alles hat seine Zeit / SuS schreiben oder malen zu einem Gegensatzpaar aus dem Text.
Abschluss:SuS präsentieren ihre Ergebnisse

5. Stunde

Thema:Gestaltung eines Schulgottesdienstes
M  8 (AL)Planungshilfe / Mit der Planungshilfe können die SuS den Gottesdienst vorbereiten.
M 9 (LN)Meine Zeit steht in deinen Händen / Das Lied kann in den Gottesdienst eingebunden werden.
M 10 (TX)Mein Leben bringe ich dir / Zwei bis drei Kinder lesen den Text vor.
Benötigt:Materialien der vorherigen Stunden, ggf. Musik/Instrumente

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.