Mittlere Schulformen
Deutsch
5. | 6. Klasse
7 - 9 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mittlere Schulformen
Deutsch
5. | 6. Klasse
7 - 9 Unterrichtsstunden
Thema: | Vorbereitung auf einen Bericht: Welches Thema und welche Inhalte wähle ich? |
M 1 | Komm mit zur Redaktionssitzung – Überschriften finden / zu vorliegenden Fotos Themen und Überschriften finden (EA/UG) |
M 2 | Auf der Textbaustelle – Stichwörter für den Bericht / Aufbau und Funktion einer Mindmap verstehen und eine Mindmap zu einem eigenen Thema erstellen (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Merkmale eines Berichts |
M 3 | Zeit für Sachlichkeit – Neutrale Formulierung und Fakten / unsachliche von sachlichen Aussagen unterscheiden und umformulieren (EA) |
M 4 | Immer schön der Reihe nach – Ein logischer Aufbau / Textfragmente chronologisch ordnen (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Die Struktur eines Berichts |
M 5 | Struktur ist alles – Einleitung, Hauptteil und Schluss / die drei Teile eines Berichts markieren und zu jedem Teil die jeweiligen W-Fragen beantworten (EA/UG) |
M 6 | Alles schon vorbei – Erzählzeit: Vergangenheit / mit einem Lückentext-Bericht die Zeitform Präteritum vertiefend üben (EA) |
M 7 | Schreiben ist nicht schwer – Wir üben das mal / anhand von Stichworten einen Bericht schreiben (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Indirekte Rede und Adjektive, die für Details sorgen |
M 8 | Wer sagt was? – Indirekte Rede im Bericht / die indirekte Rede im Bericht in wörtliche Rede umformulieren und umgekehrt (EA) |
M 9 | Geht’s ein bisschen genauer? – Details bitte! / mit treffenden Adjektiven konkreter beschreiben (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Die finale Textprüfung |
M 10 | Die Schlussredaktion – Letzter Textcheck / einen Bericht auf Vollständigkeit, chronologischen Aufbau, Richtigkeit der Fakten, Rechtschreibung und Satzzeichen überprüfen (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Schreiben eines Erlebnisberichts – Leistungskontrolle / einen eigenen Bericht unter Berücksichtigung der gelernten Struktur und Merkmale verfassen (EA) |
Benötigt: |
|
Die Materialien bauen aufeinander auf und bieten eine Hinführung zur Erstellung eines eigenen Texts. Jedoch müssen diese nicht zwingend in der angegebenen Reihenfolge eingesetzt werden. M 6 (Behandlung des Präteritums als Erzählzeit) kann flexibel eingesetzt werden und – falls die Lernenden hier genügend Grundlagenwissen aufweisen – auch entfallen.
Tauchen diese Symbole auf, sind die Materialien differenziert. Es gibt drei Niveaustufen, wobei nicht jede Niveaustufe extra ausgewiesen wird. | ||
einfaches Niveau | mittleres Niveau | schwieriges Niveau |
Dieses Symbol markiert alternative Möglichkeiten. | |
Dieses Symbol markiert LearningApps. | |
Dieses Symbol markiert, wenn zu diesem Inhalt etwas heruntergeladen werden muss, bspw. Zusatzmaterial. |
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.