Übungen zum Hörsehverstehen - Leben am Limit: Im Niedriglohnsektor arbeiten

Übungen zum Hörsehverstehen

Berufliche Schulen,Gymnasium

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Europaweit ist Deutschland das Land mit den meisten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Niedriglohnsektor. Rund ein Fünftel der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland erhalten einen Stundenlohn von maximal 12,27 Euro brutto. Trotz Vollzeitjobs ist es für diese Menschen schwierig, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. In welchen Branchen werden besonders niedrige Löhne gezahlt? Wer sind die Menschen, die in solch schlecht bezahlten Jobs arbeiten? Und wie sieht es mit einem gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland aus? Darüber erfahren die Lernenden mehr in dieser Unterrichtseinheit.

19,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.