Übungsaufgaben zur ebenen Geometrie - Geraden, Kreise, Kegelschnitte

Übungsaufgaben zur ebenen Geometrie

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In einer Reihe von Übungsaufgaben, die sich auch zur Abiturvorbereitung eignen, arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit den verschiedenen Kegelschnitten. Sie betrachten Kreise, Parabeln, Hyperbeln und Ellipsen und bestimmen Schnittpunkte, Polare, Tangenten und Sekanten. Auch die Ermittlung von Ortskurven bestimmter Punkte, wenn einzelne Parameter variiert werden, ist Teil der Aufgaben.
Leseprobe ansehen
# ebene geometrie
# vektor
# gerade
# kegelschnitt
# kreis
# ellipse
# hyperbel
# parabel
# tangente
# polare

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Kompetenzen:Analysekompetenz, mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellungen verwenden, mit mathematischen Objekten umgehen, Problemlösekompetenz
Methoden:Abiturvorbereitung, Analyse, Auswertung, Übung
Thematische Bereiche:Ebene Geometrie, Vektor, Gerade, Kegelschnitt, Kreis, Ellipse, Hyperbel, Parabel, Tangente, Polare, Sekante

Inhaltsangabe

Übungsaufgaben zur ebenen Geometrie – Geraden, Kreise, Kegelschnitte

M 1Aufgaben

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.