Ultimate Frisbee - Das Sportspiel mit der Scheibe und der Endzone kennenlernen

Ultimate Frisbee

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Sportart Ultimate Frisbee ist ein kontaktloses Sportspiel, bei dem es darum geht, eine Scheibe von einem Mitspieler in der gegnerischen Endzone zu fangen. In der Unterrichtseinheit werden Übungen sowie Spielformen für Ultimate Frisbee beschrieben. Dieses Sportspiel, das in gemischten Teams gespielt werden kann, fördert besonders das Fairplay. Ultimate Frisbee bietet somit ein großes Potenzial für den Sportunterricht oder die Arbeitsgemeinschaft im Ganztagesangebot in der Grundschule.
Leseprobe ansehen
# sport
# kooperation
# frisbee
# spielfähigkeit
# spielentwicklung
# werfen

Kompetenzen

Klassenstufen:3 und 4
Dauer:ca. 8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Spielidee und Spielregeln verstehen und umsetzen; sich im Spiel verständigen, Rücksicht nehmen und fair verhalten; Spielfähigkeit erweitern
Thematische Bereiche:Spielen, Spielregeln, Frisbee
Medien:Übungs- und Stationskarten

Inhaltsangabe

Legende

L: Lehrkraft; SuS: Schülerinnen und Schüler

1. Stunde

Thema:Was ist Ultimate Frisbee? – Erste Bewegungs- und Spielerfahrungen sammeln
Einstieg:„Zehnerball“: Die SuS bilden 2 gleich große Teams. Innerhalb des Teams soll ein Ball (z. B. Mini-Handball) auf einem Spielfeld (30 x 15 m) möglichst oft zugespielt werden. Das gegnerische Team versucht, dies zu verhindern. Die SuS zählen ihre Pässe laut mit. Für 10 geglückte Pässe erhält das Team 1 Punkt. Dann wechselt der Ballbesitz. Der Ball darf nicht länger als 5 Sekunden gehalten werden und es dürfen nur max. 3 Schritte mit dem Ball gemacht werden. Welches Team hat zuerst 5 Punkte?
Ein direktes Attackieren/Festhalten des Gegners oder ein Entreißen des Balls ist nicht erlaubt.
Es sind nur direkte Pässe erlaubt. Mit dem Ball darf nicht gelaufen werden (Sternschritt ist erlaubt). Es kann mit unterschiedlichen oder 2 Bällen gespielt werden.
Hauptteil:
M 1Erste Übungen / Die SuS führen die Übungen an Stationen durch.
M 2Frisbee-Boule / Die SuS versuchen, die Frisbee-Scheibe möglichst zielgenau zu werfen.
M 33-Felder-Frisbee / Die SuS führen das Abwurfspiel in 2 Teams gegeneinander durch.
Abschluss:Die SuS tauschen sich zum Werfen mit der Frisbee-Scheibe aus.
Benötigt:1 Frisbee pro Kind, 1–3 Schaumstoff-Frisbees, 1 Mini-Handball, verschiedene Bälle (Gymnastik- oder Softbälle), Parteibänder, 1 Bank, 9 Pylonen, 4–5 Seile, 1 Stoppuhr

2. Stunde

Thema:Erlernen der Wurf- und Fangtechniken
Einstieg:„Turmball“: Die SuS bilden 2 gleich große Teams. Die Teams spielen auf einem Basketballfeld gegeneinander. Auf den Freiwurflinien steht je ein kleiner Kasten (= Turm), auf dem sich ein Kind (= Turmwächter) befindet. Die SuS werfen sich einen Ball innerhalb ihres Teams zu und versuchen, den Ball zum Turmwächter zu spielen. Wird der Ball sicher von diesem gefangen, erhält das Team 1 Punkt und das gegnerische Team bekommt den Ball.
Ein direktes Attackieren/Festhalten des Gegners oder ein Entreißen des Balls ist nicht erlaubt. Der Kreis um die Freiwurflinie darf von niemandem betreten werden. Die Turmwächter werden von Zeit zu Zeit ausgewechselt.
Es kann mit unterschiedlichen, mit 2 Bällen oder mit einer Frisbee-Scheibe gespielt werden.
Hauptteil:
M 4Werfen / L veranschaulicht den Rückhandwurf mithilfe der Lernkarte, anschließend führen die SuS die Übungen zu zweit durch.
M 5Fangen / s. o.
M 6Fangen und Werfen / Die SuS führen die Übungen aus.
M 7Frisbee-Wurfkette / Die SuS führen ein Wurfspiel in kleinen Teams gegeneinander durch.
Abschluss:Die SuS tauschen sich darüber aus, was beim Werfen und Fangen der Frisbee-Scheibe beachtet werden muss.
Benötigt:1 Frisbee pro Kind, 1–3 Schaumstoff-Frisbees, 2 Reifen pro Team, Parteibänder

3. Stunde

Thema:Ultimate Frisbee spielen – Kennenlernen der Spielregeln
Einstieg:„Werfer gegen Läufer“: Die SuS bilden 2 gleich große Teams. Das Werfer-Team nimmt eine leicht zickzackförmige Gassenaufstellung gegenüber ein (Abstand ca. 5 m, am besten mit Bodenmarkierungen kennzeichnen). Auf ein Signal hin werfen die SuS sich eine Frisbee-Scheibe zu. Wenn die Scheibe am Ende der Gasse angekommen ist, geht sie ebenso wieder zurück. Das Team zählt die erfolgreichen Pässe. Es hat so lange Zeit, bis jedes Kind des Läufer-Teams einzeln vom Startpunkt aus um das Werfer-Team gelaufen ist und das nächste Teammitglied abgeklatscht hat. Danach werden die Rollen getauscht.
Es sollte ein Spielfeld mit 4 Pylonen um das Werfer-Team markiert werden. Das Team mit den meisten Pässen hat gewonnen.
Die Frisbee-Scheibe mit der ungeübten Hand werfen. Welche Gruppe hat zuerst 3 Durchgänge geschafft?“
Hauptteil:
M 8Ultimate Frisbee – die Spielregeln
M 9Helfer-Frisbee / Die SuS führen das Fangspiel durch.
M 10Abwurf-Frisbee / Die SuS führen das Abwurfspiel durch.
Abschluss:„Endzonen-Frisbee“: Die SuS bilden 4 gleich große Teams (4–6 SuS). Jeweils 2 Teams spielen gegeneinander auf einem Spielfeld (mit 3 Zonen à 6 x 4 m). Die mittlere Zone darf nicht betreten werden. In beiden Endzonen verteilen sich gleich viele SuS von jedem Team. Ziel ist es, dass die Frisbee-Scheibe von einer Person aus der einen Zone in die andere geworfen und dort von einem Mitspieler gefangen wird. Gelingt dies, erhält das Team 1 Punkt. Das Team mit den meisten Punkten nach einer vorgegebenen Zeit (z. B. 3 Minuten) gewinnt.
Körperkontakt, Herausschlagen der Frisbee-Scheibe aus der Hand und Laufen mit der Scheibe sind verboten. Das Passen innerhalb der Zone ist erlaubt. Es sollte drauf geachtet werden, dass es beim Fangen zu keinen Zusammenstößen kommt (Verletzungsgefahr).
Benötigt:1 Frisbee pro Kind, 1–3 Schaumstoff-Frisbees, verschiedene Bälle (Gymnastik- oder Softbälle), 4 Pylonen, Parteibänder

4. Stunde

Thema:Spielerischer Ausklang – Wettkämpfen in Form eines Turniers
Einstieg:„Verzaubern und entzaubern“: Es werden 2 Fänger bestimmt (mit Parteibändern gekennzeichnet). Während diese die Augen und Ohren schließen, bestimmt die Gruppe geheim einen höchsten Zauberer (Merlin). Die SuS verteilen sich dann auf dem Spielfeld (30 x 15 m). Die Aufgabe der Fänger ist, die anderen SuS anzutippen. Getippte werden in einen Baum (Stand mit ausgestreckten Armen) verzaubert. Nur Merlin kann sie befreien, indem er sie antippt. Die Fänger müssen herausfinden, wer von den Kindern Merlin ist. Wenn er getippt wurde, endet das Spiel. Dann oder nach einer gewissen Zeit wechseln die Fänger.
Hauptteil:
M 11Ultimate-Frisbee-Turnier / Die SuS spielen den „Ultimate-Frisbee-Champion“ in einem Turnier aus.
Abschluss:Siegerehrung und Reflexion:
  • Hat euch das Spiel Ultimate Frisbee Spaß gemacht?
  • Haben sich alle fair verhalten und an die Spielregeln gehalten?
  • Was könnte man verbessern?
Benötigt:1 Frisbee pro Kind, 8 Pylonen, Parteibänder

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.