Umfang und Flächeninhalt ebener Figuren - Geometrische Figuren untersuchen

Umfang und Flächeninhalt ebener Figuren

Mittlere Schulformen

Mathematik

7. | 8. Klasse

8 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Berechnung von Flächeninhalt und Umfang verschiedener ebener Figuren bildet das Grundgerüst der Schulgeometrie. Mit diesen Materialien ermöglichen Sie Ihrer Klasse einen umfangreichen, lehrplanrelevanten Einstieg in das Thema Umfang und Flächeninhalt von Dreiecken und Vierecken. Durch eine Lernstandsdiagnose zu Beginn erhalten die Lernenden die Möglichkeit, notwendiges Vorwissen aufzufrischen, und Sie als Lehrkraft einen Überblick über die Heterogenität Ihrer Klasse. Durch einfache Aufgaben zum Einstieg und darauf aufbauende Aufgaben, die zum Entdecken einladen, erfahren die Lernenden Autonomie und stärken ihre Selbsteinschätzung, die Sie am Ende der Einheit mit unserem Selbsteinschätzungsbogen sichtbar machen können.
Leseprobe ansehen
# rechteck
# flächeneinheiten
# trapez
# raute
# drache
# viereck
# dreieck
# memory
# quadrat
# parallelogramm

Kompetenzen

Klassenstufe:7/8
Dauer:12 Unterrichtsstunden (Minimalplan 8)
Inhalt:Dreiecke, Parallelogramme, Rauten und Trapeze benennen; Umfang und Flächeninhalt von Dreiecken, Parallelogrammen und daraus zusammengesetzten Figuren bestimmen
Kompetenzen:mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Planung für 12 Stunden

Lernstandsdiagnose

Thema:Grundlagen: Vierecke
M 1Selbsteinschätzungsbogen: Vierecke
M 2Grundlagen: Vierecke benennen
M 3Grundlagen: Umfang berechnen
M 4Grundlagen: Flächeninhalt berechnen
M 5Grundlagen: Längeneinheiten umwandeln
M 6Grundlagen: Punkte in ein Koordinatensystem eintragen
M 7Fliegenklatschen-Spiel – Multiplizieren mit und Dividieren durch Zehnerzahlen
Benötigt:
  • eine Fliegenklatsche pro Person
  • Kleber
  • Schere

Erarbeitung und Übung

Thema:Umfang und Flächeninhalt von Figuren und Flächeneinheiten
M 8Übung: Flächeninhalt und Umfang zusammengesetzter Figuren bestimmen
M 9Erarbeitung: Flächeneinheiten schätzen und umwandeln
M 10Fliegenklatschen-Spiel – Flächeneinheiten
Benötigt:
  • eine Fliegenklatsche pro Person
  • Kleber
  • Schere
Thema:Flächeninhaltsformel herleiten und anwenden
M 11Erarbeitung: Flächeninhalt eines Parallelogramms
M 12Übung: Flächeninhalt eines Parallelogramms bestimmen
M 13Erarbeitung: Flächeninhalt eines Dreiecks
M 14Übung: Flächeninhalt eines Dreiecks bestimmen
M 15Erarbeitung: Flächeninhalt eines Trapezes
M 16Übung: Flächeninhalt eines Trapezes bestimmen
M 17Erarbeitung: Flächeninhalt eines Drachen und einer Raute
M 18Übung: Flächeninhalt eines Drachen und einer Raute bestimmen
M 19Übung: Tandembogen – Flächeninhalte
M 20Vertiefung und Wiederholung: Vierecke

Lernerfolgskontrolle

Thema:Vierecke
M 21Selbsteinschätzungsbogen

Kreative Übung

Thema:Lernspiel selbst erstellen
M 22Lernaufgabe: Lernspiel erstellen

Lösung

Die

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für 8 Stunden, indem Sie folgende Materialien weglassen:

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.