Gymnasium | Mittlere Schulformen
Politik & Wirtschaft
10. | 11. | 12. | 13. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Nach Recherchen des Correctiv-Magazins zu einem Treffen von Rechtsextremisten, deutschlandweiten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und der Hochstufung der AfD durch den Verfassungsschutz als „rechtsextremistischem Verdachtsfall“ werden die Stimmen wieder lauter, die die Einleitung eines Verbotsverfahrens gegen die Partei fordern. In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten die Schülerinnen und Schüler die Voraussetzungen sowie das Für und Wider eines möglichen Parteiverbotsverfahrens. Sie reflektieren beide Argumentationsstränge und kommen zu einem eigenen Urteil.
# demokratieprinzip
# politisches system
# parteiverbot
# parteien
# kontrolle
# afd
# wehrhafte demokratie