Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
6 - 11 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
6 - 11 Unterrichtsstunden
Dauer: | 6–11 Unterrichtsstunden + LEK |
Kompetenzen: | 1. Sprechen: mündlich angemessen kommunizieren; 2. Schreiben: sich schriftlich angemessen ausdrücken; 3. Sprachreflexion: im Berufsleben mit Sprache dem Kontext entsprechend umgehen |
Thematische Bereiche: | Businessetikette, Knigge, Kommunikation, Netiquette |
Material: | LearningApp, Dialog, Leitfaden |
Thema: | Einstieg in das Thema „Gutes Benehmen“ |
M 1 | Wer war Knigge? – Informationen einholen / den historischen Hintergrund recherchieren und eigene Vorstellungen von höflichem Verhalten reflektieren (EA, UG) |
Benötigt: |
|
Thema: | Gutes Benehmen zählt |
M 2 | Das 1x1 des guten Benehmens – Regeln kennenlernen / einen Informationstext auswerten und „10 goldene Benimmregeln“ gemeinsam erarbeiten (EA, UG) |
Benötigt: |
|
Thema: | Höflichkeit und Kommunikation |
M 3 | Siezen oder duzen? – Mit der korrekten Ansprache punkten / Textauszüge lesen, Vor- und Nachteile von „Du“ und „Sie“ diskutieren, passende Formulierungen üben (EA) |
M 4 | Was für ein Sch***! – Schimpfwörter und ihre Wirkung untersuchen / einen Dialog analysieren, Sprachwirkung reflektieren, alternative Formulierungen entwickeln (PA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Höflichkeit und Stil in allen Lebensbereichen |
M 5 | Mit Höflichkeit und Stil zum Ziel – In der Schule / typische Schulsituationen untersuchen, gemeinsam einen Leitfaden für höflichen Umgang im Klassen- und Schulalltag erstellen (EA, UG) |
M 6 | Mit Höflichkeit und Stil zum Ziel – In der Ausbildung und im Beruf / Fallbeispiele aus dem Berufsalltag analysieren, angemessene Verhaltensweisen trainieren (EA, GG) |
M 7 | Mit Höflichkeit und Stil zum Ziel – Im Alltag und im Privatleben / Alltags- und Privatsituationen diskutieren, abschließend ggf. Podcast zu moderner Tischkultur erstellen (EA, GA) |
M 8 | Einen Podcast im Unterricht erstellen – Anleitung / selbstständig einen Podcast erstellen (GA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Sprache als Ausdruck von Stil und Höflichkeit |
M 9 | Guter Ausdruck – Übungen zu Höflichkeit und Sprache / Do’s und Don’ts des höflichen Sprachgebrauchs erarbeiten, Beispiele in Gruppenarbeit umformulieren (EA, GA) |
M 10 | Korrekte Grammatik für einen sprachlich gepflegten Eindruck – Die Höflichkeitsform Konjunktiv II / Konjunktiv II als Höflichkeitsform wiederholen (EA) |
Benötigt: |
|
M 11 | Testen Sie Ihr Wissen! – Eigene Meinung und Multiple-Choice-Test / das erlernte Wissen anwenden (EA) |
Haben Sie nur wenig Zeit zur Verfügung, können Sie folgende Auswahl treffen:
Alle Materialien des Beitrags finden Sie im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei als Word-Dokumente. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.