”Un tren de hielo y fuego“ - Das Kolumbien der 90er-Jahre kennenlernen

”Un tren de hielo y fuego“

Gymnasium

Spanisch

5. | 6. | 7. | 8. Lernjahr

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtsreihe versetzen sich die Schülerinnen und Schüler in das Kolumbien der 90er-Jahre, indem sie Ausschnitte aus dem Roman "Mano Negra en Colombia – Un tren de hielo y fuego" von Ramón Chao lesen und dabei die politisch-soziale Situation des Landes kennenlernen. Besonderes Augenmerk gilt dabei dem berühmt-berüchtigten Drogenboss Pablo Escobar, dessen Tod ambivalente Reaktionen hervorrief. Im Laufe der Einheit schulen die Lernenden insbesondere die Kompetenzen Leseverstehen, Sprechen und Sprachmittlung.
Leseprobe ansehen
# mundo hispánico
# realidad social
# colombia
# kolumbien
# pablo escobar

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11–13; ab 5./6. Lernjahr
Dauer:6–8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen: Auszüge aus „Mano Negra en Colombia – Un tren de hielo y fuego“ lesen; 2. Sprechen: Einen Podcast aufnehmen und evaluieren; 3. Sprachmittlung: Informationen zur aktuellen Lage in Kolumbien wiedergeben
Thematische Bereiche:El mundo hispánico, la realidad social, Colombia
Zusatzmaterial:alle zu lesenden Auszüge des Romans

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Acercamiento: Obtener conocimientos básicos sobre Colombia y aprender vocabulario
M 1Colombia – Geografía y fauna / Geografische Begebenheiten und die Tierwelt Kolumbiens sowie deren spanische Terminologie kennenlernen (EA, PA)
M 2Mapa de Colombia / Geografische Begebenheiten Kolumbiens und deren spanische Terminologie vertiefen (EA)
Deberes:Aprende el nuevo vocabulario.

2. Stunde

Thema:Antes de la lectura: Conocer el proyecto y sus participantes
M 3Mano Negra y Manu Chao / Die Band und den Sänger kennenlernen und sich über deren Werdegang austauschen; den Einsatz unpersönlicher Verbformen üben (EA, PA)
M 4“El tren de hielo y fuego“ / Mithilfe von Sehverstehen Hypothesen aufstellen und diese anhand des Buchanfangs prüfen (PA, EA)
Deberes:Lee el capítulo “Miércoles 17 de noviembre” y busca expresiones del tema “violencia” (M 5, actividad 1). Apúntalas en la tabla.
Benötigt:
  • Internetzugang und Zugriff auf YouTube
  • Präsentationsmedium: PC und Beamer, Smartboard o. Ä.
  • ZM 1 und ZM 2

3. Stunde

Thema:Contextualizar la situación en Colombia en los años 90
M 5“Miércoles 17 de noviembre“ – La situación política y social en Colombia durante los 90 / Wortschatz zum Thema „Gewalt” erarbeiten (HA); Global- und Detailverstehen des Textes fördern; sich über die Situation austauschen und eine eigene Meinung vertreten (EA, GA)
Deberes:Aprende el nuevo vocabulario.
Benötigt:
  • ZM 2

4./5. Stunde

Thema:Conocer a Pablo Escobar y reflexionar sobre su imagen pública
M 6La vida de Pablo Escobar / Hör-Seh-Verstehen: Escobar kennenlernen (EA)
M 7“Jueves 2 de diciembre” y “Viernes 3 de diciembre” – La muerte de Pablo Escobar / Leseverstehen: Meinungen und Reaktionen zu Escobars Tod herausarbeiten (EA, PA)
M 8Pablo Escobar: ¿Héroe o monstruo? – Grabar un podcast / Vorkenntnisse über Escobar rekapitulieren; Argumente zur Fragestellung sammeln und strukturieren (PA)
M 9El podcast – Hoja de evaluación / Einen Podcast evaluieren lernen (EA)
Deberes:Graba tu podcast y súbelo al sitio web https://raabe.click/codigo-QR.
Benötigt:
  • Internetzugang und Zugriff auf YouTube
  • Präsentationsmedium: PC und Beamer, Smartboard o. Ä.
  • ZM 3 sowie Smartphones der Schülerinnen und Schüler

6. Stunde

Thema:Presentar y evaluar los podcasts
M 9El podcast – Hoja de evaluación / Die Podcasts anhören und das Hörverstehen schulen; die Ergebnisse anhand des Bewertungsbogens kritisch reflektieren; ein Fazit ziehen und begründen (EA, UG)
Benötigt:
  • ausgedruckte QR-Codes zu den Podcasts
  • Smartphones der Schülerinnen und Schüler, ggf. Kopfhörer

7./8. Stunde

Thema:Redactar una mediación
M 10Mediación: La situación actual en Colombia / Eine Sprachmittlung verfassen; einen fremden Text überarbeiten (EA, PA)
Deberes:Con base en las correcciones de tu compañero/-a, mejora tu texto.
Benötigt:
  • ggf. digitale Endgeräte und Internetzugang

Minimalplan

Falls wenig Zeit zur Verfügung steht, ist es möglich, die Aufgabe 2 von

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Alle Materialien der Einheit finden Sie als Word-Dokumente im Online-Archiv. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und auf Ihre Lerngruppe abstimmen. Zusätzlich im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.