Una amistad verdadera - Eine (digitale) fotonovela zum Thema „Freundschaft“ kreieren

Una amistad verdadera

Gymnasium

Spanisch

3. | 4. Lernjahr

10 - 11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In einer Welt, in der soziale Medien und digitale Interaktionen allgegenwärtig sind, sind echte Freundschaften von unschätzbarem Wert. Sie bieten Unterstützung, Verständnis und gemeinsame Erlebnisse. Jugendliche suchen nach Vertrauen und Zugehörigkeit, die ihre Freundinnen und Freunde ihnen bieten können. Wahre Freundschaften fördern auch die persönliche Entwicklung und helfen Jugendlichen, ihre Identität zu finden und ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern. In der vorliegenden Unterrichtsreihe setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema "Freundschaft" auseinander und erstellen eine eigene fotonovela, in der sie präsentieren, was eine wahre Freundin oder einen wahren Freund für sie ausmacht.
Leseprobe ansehen
# freundschaft
# verabredungen
# gruppendynamik
# fotonovela
# kreatives schreiben
# amigos

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:9/10; ab 3. Lernjahr
Dauer:10–11 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen: ein Beispiel für eine fotonovela lesen und untersuchen; 2. kreatives Schreiben: eine fotonovela schreiben und in einer selbst gewählten Form gestalten; 3. Grammatik: die Formen des subjuntivo wiederholen und üben
Thematische Bereiche:Individuum und Lebenswelt; Freundschaft, Verabredungen, Liebe, Partnerschaft, Feiern, Ereignisse, Gruppendynamik
Materialien:Redewendungen, Vokabelliste, Advance Organizer, Kriterienraster, Selbstevaluationsbogen, LearningApps

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Acercamiento al tema
M 1Una amistad verdadera / Vorwissen aktivieren (EA, PA, UG)
M 2Tarea final / Das Projekt vorstellen (EA, PA, UG)
M 3Los pasos del proceso creativo / Fahrplan zum kreativen Prozess (EA, PA, UG)
M 4Criterios para la evaluación de la fotonovela / Transparenz zu den Bewertungskriterien schaffen (UG)
Benötigt:
  • ggf. zweisprachige Wörterbücher
  • ggf. ZM 1

3. Stunde

Thema:Aprender el vocabulario temático
M 5.1El vocabulario temático – Red de palabras / Den Themenwortschatz einführen (PA)
M 5.2aEl vocabulario temático – Lista de vocabulario / Übersetzung des Themenwortschatzes (EA)
M 5.2bEl vocabulario temático – Lista de vocabulario / Spanische und deutsche Wörter sowie Redewendungen zuordnen (EA)
Benötigt:
  • zweisprachige Wörterbücher

4./5. Stunde

M 6¡Practica el vocabulario temático! / Den neuen Wortschatz üben (EA)
M 7aMe encanta que estés conmigo / Den subjuntivo einführen (EA)
M 7bMe encanta que estés conmigo / Vereinfachte Version (EA)
M 8¡Practicamos el subjuntivo! / Den Subjuntivo üben (EA, PA)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang für LearningApps

6. Stunde

Thema:Un ejemplo de fotonovela
M 9Una amiga no hace eso / Ein Beispiel einer fotonovela lesen und die Form analysieren (EA)
Benötigt:
  • digitale Fassung von ZM 1

7./8. Stunde

Thema:El proceso creativo – Parte 1
M 10El guion gráfico – Planificar la fotonovela / Die fotonovela vorbereiten und planen (EA, PA)
M 11Argumentar y discutir / Redemittel für die Gruppenarbeit (GA)
M 12Selbstevaluation / Das Storyboard überarbeiten (EA, UG)
Benötigt:
  • M 2–M 5.1
  • ggf. passendes Arbeitsmaterial entsprechend der Produkterstellung (evtl. Internetzugang, Plakatpapier, Stifte etc.)

9. Stunde

Thema:El proceso creativo – Parte 2
M 10El guion gráfico – Planificar la fotonovela / Die fotonovela mithilfe des Storyboards erstellen (EA, PA)
M 13Online-Tools zur Erstellung einer fotonovela / Digitale Tools vorstellen (UG)
Benötigt:
  • M 2–M 5.1, M 11
  • ggf. passendes Arbeitsmaterial entsprechend der Produkterstellung (evtl. Internetzugang, Plakatpapier, Stifte etc.)

10./11. Stunde

Thema:Presentación de las fotonovelas
M 14El concurso “Una amistad verdadera” / Leseauftrag für den Galeriegang (EA, UG)
M 15Projektrückschau / Das Projekt reflektieren (EA)
Benötigt:
  • ggf. passende Medien entsprechend der Produkterstellung (evtl. Stellwände, Internetzugang, Beamer etc.)
  • digitale Fassung von M 4

Minimalplan

Wenn die Zeit knapp wird, kann die Einführung und das Üben des Themenwortschatzes

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Alle Materialien der Einheit finden Sie als Word-Dokumente im Online-Archiv. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.