Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. | 9. Klasse
2 - 5 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
7. | 8. | 9. Klasse
2 - 5 Unterrichtsstunden
Klassen: | 7–9 |
Dauer: | 5 Stunden (Minimalplan: 2) |
Kompetenzen: | Die Schüler …
|
Aus dem Inhalt: |
|
Beteiligte Fächer: | Chemie Physik Anteil |
V = Vorbereitungszeit | Fo = Folie | Ab = Arbeitsblatt |
D = Durchführungszeit | SV = Schülerversuch | = Zusatzmaterial auf CD |
VP = Versuchsprotokoll | LV = Lehrerversuch |
M 1 (Fo/Ab) | Kalter Tee? |
M 2 (SV) V: 5 min D: 10 min* Exemplar(e) pro Gruppe | Und was ist mit Tee? – Wir beobachten die Diffusion |
| |
(VP) | Versuchsprotokoll: Und was ist mit Tee? – Wir beobachten die Diffusion |
M 3 (Ab/SV) V: 1 min D: 5 min | Kleine Teilchen in Bewegung – der Vorgang der Diffusion |
|
Falls Ihnen nur wenig Zeit zur Verfügung steht, lassen Sie die Materialien M 1–M 3 weg und steigen mit dem Lehrerversuch ➀ ein. Auch können Sie Schülerversuch M 6 entfallen lassen und stattdessen nur eine Animation zur Brownschen Molekularbewegung (siehe Medientipps) präsentieren. Bei der Erstellung der Teilchenmodelle (M 8/M 9) können Sie durch Begrenzung des Materials und der Zeitvorgabe zügiger voranschreiten. Wenn die Schüler außerdem nur Modelle auf Folie entwickeln sollen, können Sie die Bearbeitungszeit auf 15 Minuten reduzieren.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.