Berufliche Schulen | Gymnasium
Biologie
11. | 12. | 13. Klasse
10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In dieser Unterrichtseinheit zum menschlichen Auge werden die Anatomie des Auges, die Fototransduktion sowie die Adaptation an unterschiedliche Lichtverhältnisse behandelt. Die Schwerpunkte liegen auf der räumlichen Wahrnehmung und dem binokularen Sehen, wobei die Lernenden experimentell den Einfluss von Licht und Perspektive auf die Wahrnehmung untersuchen. Mit Modellen und Experimenten wie dem Bau einer Lochkamera werden die biologischen Prozesse anschaulich vermittelt. Die Einheit fördert die Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Neurobiologie.
# auge
# sinnesorgan
# fototransduktion
# stäbchen
# zapfen
# anatomie
# sehen
# neurobiologie
# adaption
# akkommodation