Unser Energiebedarf - Lebensmittel bewerten und Mahlzeiten planen

Unser Energiebedarf

Gymnasium

Biologie

7. | 8. Klasse

4 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diese Einheit eignet sich ideal für den Einstieg in das Themenfeld Ernährung und Verdauung. Lassen Sie Ihre Lernenden den eigenen Energiebedarf berechnen, ein Ernährungstagebuch führen und Nahrungsmittel im Sinne einer gesunderhaltenden Ernährung bewerten. Dabei recherchieren die Lernenden im Internet nach den aktuellen Empfehlungen und lernen die Ernährungspyramide kennen. Zum Abschluss planen die Lernenden ihre eigenen Mahlzeiten für einen Tag und prüfen ihr Wissen spielerisch mit einem Getränkepuzzle und dem Abschlussquiz.
Leseprobe ansehen
# energiebedarf
# gesunderhaltende ernährung
# nährstoffe
# stoffwechsel
# bmi
# qualitätsmerkmale
# ernährungspyramide
# grundumsatz
# leistungsumsatz
# brennwert

Kompetenzen

Klassenstufe:7, 8
Dauer:5 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 4)
Kompetenzen:Sachkompetenz, Kommunikationskompetenz, Bewertungskompetenz
Inhalt:Grundumsatz, Leistungsumsatz, BMI, Brennwert, Lebensmittel, gesunderhaltende Ernährung, Ernährungspyramide, Ernährungstagebuch, Qualitätsmerkmale, Nährstoffe, Stoffwechsel

Inhaltsangabe

Wie ist die Unterrichtseinheit aufgebaut?

Als Einstieg in die erste und zweite Unterrichtsstunde nutzen Sie die ABC-Methode. Teilen Sie dazu M 1 aus und lassen Sie die Lernenden Kleingruppen bilden. Nun hat die Klasse 15 Minuten Zeit, Begriffe zum Thema Ernährung zu sammeln. Entscheiden Sie selbst, ob nur eine Gruppe oder mehrere Gruppen ihre Ergebnisse präsentieren. Das Erstellen der Mindmap kann gemeinsam an der Tafel oder über digitale Tools geschehen. Im Anschluss können Sie den Körper von M 2 projizieren (z. B. mit der Dokumentenkamera). Stellen Sie der Klasse die Frage, wofür der menschliche Körper Energie benötigt. Die Lernenden sammeln nun Begriffe wie Verdauung, Wachstum, Bewegung, Denken, Atmung, Durchblutung, etc. Lassen Sie die Klasse diese Begriffe nun in zwei Kategorien ordnen.

Minimalplan

Bei Zeitmangel kann

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.