Unser Hormonsystem - Kleine Mengen, große Wirkung

Unser Hormonsystem

Mittlere Schulformen

Biologie

8. | 9. | 10. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Schüler erarbeiten sich anhand einer mysteriösen Kriminalgeschichte die Wirkweise von Insulin und Glucaon. Ein Sketch von Otto Waalkes dient der Verinnerlichung der aufeinander abgestimmten Wirkweise der Hormonsysteme im Körper. Die fiktive Figur Barney Gland begleitet die Schüler in der Erarbeitung der Wirkweise der verschiedenen Hormondrüsen und Hormone des Körpers. Anhand eines fehlerhaften Fachtextes und eines Dominos werden die Lernergebnisse überprüft.
Leseprobe ansehen
# hormon
# hormone
# hormonsystem
# hypothalamus
# hypophyse
# thymus
# pankreas
# bauchspeicheldrüse
# gonaden
# nebennieren

Kompetenzen

Klassenstufe:8-10
Dauer:8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Die Schüler 1. beschreiben die „Nachrichtenübermittlung“ von Hormonen im Vergleich zu Nerven, 2. beschreiben die Regulation des Hormonsystems, 3. stellen die wesentlichen Hormondrüsen dar und leiten Fehlfunktionen ab, 4. erklären die hormonelle Blutzuckerregulation als Regelkreisprinzip, 5. leiten Symptome bei Insulinmangel ab, 6. Differenzieren zwischen Diabetes Typ 1 und 2.
Thematische Bereiche:Hormone, Hormonsystem, Hormondrüsen, Insulin, Glucagon, Regelkreisprinzip, Diabetes mellitus, Blutzuckerregulation

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Fo= Folie, Rk = Rollenkarten, Tx = Text

1. Stunde

2.-3. Stunde

Thema:Hormone sowie Hormondrüsen und ihre Wirkung im Körper
M 2(Ab)Kommunikation im menschlichen Körper – ein Sketch von Otto Waalkes / Text zu Otto Waalkes Sketch als motivierende thematische Annäherung
M 3(Ab)Hormone – E-Mails des Körpers / Informationstext mit Aufgaben zum Regelwerk der Hormondrüsen sowie der hormonellen Kommunikation im Körper
M 3a(Rk)Rollenkarten Hormonsystem
M 4(Ab)Unsere Hormondrüsen – die Macht der stillen Boten / Wirkung und Lage der Hormondrüsen
Benötigt:
  • Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=Lob7Sdxs3b0
  • Abspielmöglichkeit für das Video: Computer, Internetzugang, Lautsprecher
  • DIN-A5-Rollenkarten für M 3

4.-5. Stunde

Thema:Insulin und Glucagon
M 5(Ab)Insulin und Glucagon – das duale System / Fallbeispiel mit Aufgaben
Benötigt:
  • DIN-A3-Bögen
  • Zeichenmaterial, Farbstifte
  • Vorgefertigte Karten

6.-8. Stunde

Thema:Lernerfolgskontrolle zu Hormonen und Hormondrüsen
M 8(AbEin Fachtext? – Korrekturbedarf! / Fachtext zum Thema „Hormone“ mit Fehlern
M 9(Fo)Was weißt du über die menschlichen Hormondrüsen? – Teste dein Wissen! / Dominospiel zu Hormondrüsen
Benötigt:
  • 18 Spielkarten

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.