Unsere Erde - Ein Planet der Rekorde

Unsere Erde

Gymnasium

Erdkunde / Geographie

5. | 6. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite

Beschreibung

Unsere Erde hat faszinierende Rekorde zu bieten: Gebirgszüge bis in die Wolken, extreme Temperaturverhältnisse in den Wüsten und den Polarregionen, tiefe Ozeangräben, riesige aktive Vulkane. Welche Rekorde kennen Ihre Schüler bereits? Die Lernenden begeben sich auf eine spannende Expedition rund um die Erde und sammeln beeindruckende Fakten. Dabei üben sie den Umgang mit dem Atlas und die Recherche im Internet.
Leseprobe ansehen
# topografie
# erde
# kontinente
# meere
# länder
# berge
# flüsse
# seen
# wüsten
# gebirge

Kompetenzen

Klassenstufe:5/6
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Orientierung im Raum, Umgang mit Karten und Nachschlagewerken, Internetrecherche, erarbeitete Sachzusammenhänge fachgerecht präsentieren
Thematische Bereiche:Topografie, Erde, Kontinente, Meere, Länder, Berge, Flüsse, Seen
Medien:Texte, Karten, Farbseite, Fotos, Daten, Atlas, Internet

Inhaltsangabe

M 1 (Ta)Kennst du unsere Erde? / Einen Steckbrief ausfüllen, Internetrecherche
M 2 (Fs/Ka)Am größten, höchsten, längsten … / Impuls und Aktivierung des Vorwissens
M 3 (Sp)Spiel dich fit! – Rekorde zu Ländern und Kontinenten / Kartenspiel zur Wiederholung und zur Erweiterung des Themas
M 4 (Tx)Unsere Meere – ganz schön rekordverdächtig / Schätzaufgaben und Recherche in Nachschlagewerken und im Internet
M 5 (Tx)Wie heißt der höchste Berg der Erde? / Ein Gespräch analysieren und die Fakten herausarbeiten
M 6 (Ab)Bist du ein Erdexperte? – Teste dich! / Ein Kreuzworträtsel lösen und neue Fakten recherchieren
Benötigt:
  • Atlanten
  • Lexika
  • PCs/Laptops mit Internetzugang
  • Für M 4 zusätzlich Globus und eventuell Fotos der Erde

Abkürzungen:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.