Unsere weihnachtliche Reise durch Europa - Ein Greenscreen-Video mit iMovie erstellen

Unsere weihnachtliche Reise durch Europa

Grundschule

Grundschule

3. | 4. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Kurze Videoclips sind aus dem schulischen Alltag nicht mehr wegzudenken. Gerade Erklärvideos werden in Zeiten der Digitalisierung immer beliebter. Bestimmt haben Sie schon einmal ein kurzes Video für Ihre Schülerinnen und Schüler produziert. Jetzt sind die Kids dran! Die Materialien dieser Unterrichtseinheit bieten eine Anleitung, mit der Ihre Lerngruppe mithilfe der Greenscreen-Technik selbst Videos erstellen kann. Begleiten Sie Ihre Klasse auf eine weihnachtliche Reise durch Europa, bei der sie Traditionen und Bräuche rund um die schönste Zeit des Jahres kennenlernen und am Ende selbst ein professionelles Video planen, drehen und bearbeiten.
Leseprobe ansehen
# sachunterricht
# weihnachten
# europa
# bräuche
# feste
# greenscreen-video

Kompetenzen

Klassenstufe:3 und 4
Dauer:ca. 8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Sozialkompetenz; Methodenkompetenz; Kommunizieren
Thematische Bereiche:Greenscreen; ein Drehbuch schreiben; ein Video drehen
Medien:Texte, Erklärvideo, Bilder, Tablet-Arbeit Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen
Organisatorisches:Ein zweiter Klassenraum zum Drehen des Videos wird benötigt, jede Gruppe benötigt ein iPad, iMovie muss (kostenlos) installiert werden; ein Greenscreen/grüne Stoffbahn wird benötigt

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

TX: Text; AL: Anleitung; AB: Arbeitsblatt; VL: Vorlage; PL: Plakat; TP: Tipp

1. Stunde

Thema:Was ist ein Greenscreen-Video?
Einstieg:L befragt SuS nach ihrem Vorwissen zum Thema „Greenscreen“ (UG)
M 1a (TX)Was ist ein Greenscreen-Video? / Die SuS lesen den Informationstext (EA)
M 1b (AB)Was ist ein Greenscreen-Video? / Die SuS beantworten die Fragen zum Text (EA, PA)

2. Stunde

Thema:Wir planen ein Greenscreen-Video
Einstieg:L schildert den SuS das Vorhaben: Die SuS sollen als Reporterinnen/Reporter über die unterschiedlichen Bräuche rund um Weihnachten in verschiedenen europäischen Ländern berichten und dazu ein Video mit Greenscreen-Technik erstellen (LV, GA)
M 2 (AL)Wir planen eine weihnachtliche Reise durch Europa / L teilt die SuS in Gruppen ein (LV); die SuS sichten die Anleitungskarten, die angeben, welche Arbeitsschritte aufeinanderfolgen (GA); offene Fragen werden im Plenum besprochen (UG)
M 3 (PL)Schritt für Schritt zum fertigen Video / Das Plakat kann zur Visualisierung der einzelnen Schritte vergrößert oder per Dokumentenkamera aufgehängt bzw. an die Wand projiziert werden
M 4 (TX)Weihnachten in Europa / L teilt den Gruppen die Infotexte zu, jede Gruppe bearbeitet ein Land (LV); die SuS lesen die Texte aufmerksam und markieren wichtige Informationen (EA); die SuS recherchieren ggf. weitere Infos im Internet/in Büchern (GA)
M 5–M 7 (VL)Wir schreiben ein Drehbuch / Die Drehbuchvorlage unterstützt dem Gruppenniveau entsprechend bei der Planung des Videos (GA)
M 8 (TP)Tipps und Tricks für euer Drehbuch / Die SuS nutzen die Tipps und Tricks bei der Erstellung des Drehbuchs (GA)
Vorbereitung:ggf. M 3 vergrößern ausdrucken
Benötigt:
  • iPads/Computer, Internetanschluss

6. Stunde

Thema:Wir erstellen ein Hintergrundbild
Einstieg:Die SuS schildern im UG wichtige Informationen rund um da Weihnachtsfest in „ihrem“ Land, woraus Ideen für das Hintergrundbild entstehen (UG)
M 9 (TP)Tipps und Tricks für euer Hintergrundbild / L erklärt den SuS, was bei der Erstellung wichtig ist (LV); die SuS erstellen je nach Vorwissen ein Hintergrundbild (GA)
Benötigt:
  • iPads, Zeichenblöcke, Filzstifte

7. Stunde

Thema:Wir planen drehen unser Video
M 10 (TP)Tipps und Tricks für euren Videodreh / Die SuS drehen das Video im Team, die Tipps unterstützen sie dabei (GA)
M 11 (VL)Türschild „Bitte nicht stören“ / Dieses Schild sollte während des Drehs an der Tür hängen
Vorbereitung:Greenscreen aufbauen oder grüne Stoffbahn an der Tafel befestigen, Stativ aufstellen, Tablets laden, zweites Klassenzimmer als Raum für den Videodreh reservieren, Requisiten von zu Hause mitbringen lassen
Benötigt:
  • Stativ, iPads, Greenscreen oder große grüne Stoffbahn, Requisiten

8. Stunde

Thema:Wir bearbeiten unser Video
M 12 (AL)Ein Video mit iMovie bearbeiten / Die SuS fügen die Einzelszenen und das Hintergrundbild mithilfe der Anleitung und dem Erklärvideo zusammen (GA)
Abschluss:Die SuS präsentieren sich gegenseitig ihre Videos (UG)
Vorbereitung:iMovie testen, evtl. ein Beispielvideo zusammenstellen
Benötigt:
  • iMovie
  • Tablets
  • Erklärvideo

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.