Unsere Welt von morgen - Träume und Zukunftsvorstellungen

Unsere Welt von morgen

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Aufbaustufe

12 - 13 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Dieser DaF-/DaZ-Beitrag auf Aufbaustufenniveau lässt Ihre Schülerinnen und Schüler in die Zukunft sehen. Er gibt dabei Antworten auf Fragen wie „Wie werden wir in Zukunft leben?“ oder „Wie verändert die Digitalisierung unser Leben?“. Zugleich geht es ganz konkret um die Zukunftsträume Ihrer Schülerinnen und Schüler. Möchten sie auf Reisen gehen? Träumen sie von einem eigenen Haus? Wie stellen sie sich ihre berufliche Zukunft vor? Nachdem mithilfe eines Wimmelbilds und weiterer Fotos der thematische Wortschatz eingeführt wurde, zeigen viele Fallbeispiele die unterschiedlichen Möglichkeiten der Zukunftsgestaltung auf. Unter anderem mit Übungen zum Futur I üben Sie auch Grammatik mit Ihren Lernenden. Alles in allem schulen Sie nicht nur die sprachlichen Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler, sondern auch deren Persönlichkeitskompetenz!
Leseprobe ansehen
# traumberuf
# partnerschaft
# futur i
# dass-sätze
# reiseträume
# vorsätze
# zitate
# grafikbeschreibung

Inhaltsangabe

1 Wortschatz einführen

M 01Ich träume von … – Wimmelbild Wünsche und Träume
M 02Ich will was von der Welt sehen – Reiseträume Urlaubsarten
M 03Eine Villa mit Garten? – Mein Traumhaus Wohnformen
M 04Astronaut, Psychologe, Pilot – Traumberufe Berufe
M 05Attraktiv, aber treu – so ist mein Traumpartner Aussehen und Charaktereigenschaften
M 06Reich und berühmt sein? – Welche Träume hast du? Wünsche und Träume

2 Wortschatz üben und anwenden

M 07So stelle ich mir mein Leben in Zukunft vor Zukunftsvorstellungen Nebensätze mit dass
M 08Mit 17 hat man noch Träume – Erwachsene erzählen Träume und Zukunftsvorstellungen
M 09Wie stellst du dir deine Zukunft vor? – Fragebogen Zukunftsvorstellungen
M 10Nächstes Jahr mach’ ich es anders! – Gute Vorsätze Gute Vorsätze
M 11So sehen Prominente die Zukunft – Zitate Zukunft
M 12Die Zukunft kommt – ein Gedicht von Paul Maar Zukunft
M 13Wie wird das Leben im Jahr 2030 sein? – Eine Grafik beschreiben Zukunft eine Grafik beschreiben
M 14Die Mobilität von morgen Mobilität Futur 1 Aktiv und Passiv
M 15Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Arbeit Futur 1 Aktiv und Passiv Nebensätze mit dass
M 16Interview mit einem Menschen aus der Zukunft Alltag in der Zukunft Fragen formulieren
M 17Eine Welt voller Plastik – Lesetext Umweltverschmutzung
M 18Eine Welt voller Plastik – Aufgaben zum Lesetext Umweltverschmutzung

3 Test und Selbsteinschätzung

M 19Bist du fit? – Träume und Zukunftsvorstellungen Wortfeld „Träume und Zukunftsvorstellungen“ Futur 1 Aktiv und Passiv Nebensätze mit dass
M 20Das kann ich! – Träume und Zukunftsvorstellungen

4 Wortschatzliste

M 21Meine Wortschatzliste – Träume und Zukunftsvorstellungen Wortfeld „Träume und Zukunftsvorstellungen“

Die Lösungen zu den Materialien finden Sie auf Seite 30.

Legende

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.