Unterrichtsmethoden in Mexiko anhand eines Spielfilms diskutieren - La película “Radical”

Unterrichtsmethoden in Mexiko anhand eines Spielfilms diskutieren

Gymnasium

Spanisch

4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

16 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Unterrichtseinheit behandelt den auf wahren Begebenheiten beruhenden Spielfilm „Radical“ von Christopher Zalla aus dem Jahr 2023. Der Film spielt in Mexiko und erzählt vom Umgang eines Lehrers mit seiner sechsten Klasse. Mit ungewöhnlichen Methoden, Humor und auf Augenhöhe mit seinen Schülerinnen und Schülern, die in einer von Armut, Gewalt und Drogenkriminalität geprägten Umgebung aufwachsen, gelingt es ihm, seine Klasse zu motivieren und zu unerwarteten Leistungen zu bewegen. Neben zahlreichen Übungen zum Hör-Seh-Verstehen bietet der Film auch viele Sprech- und Schreibanlässe über Familie, Lebensumfelder, Bildungschancen und Unterrichtsmethoden.
Leseprobe ansehen
# los jóvenes
# la adolescencia
# los medios y la globalización
# posibilidades de futuro
# desigualdad social y económica
# compromiso político y social
# conceptos familiares

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:ab Klasse 10; ab 4. Lernjahr
Dauer:16 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen: einem Film zentrale Informationen entnehmen; 2. Schreiben: Analyse, Charakterisierung, Kommentar, Diskussion, kreatives Schreiben
Thematische Bereiche:Los jóvenes, la adolescencia, los medios y la globalización, posibilidades de futuro, desigualdad social y económica, compromiso político y social, conceptos familiares

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Acercamiento a la película
M 1Mi colegio ideal / Überlegen, was eine ideale Schule ausmacht (EA, PA, UG)
M 2La película “Radical” basada en hechos reales / Einem Text Informationen entnehmen; arbeitsteilig Fragen in einer Tabelle beantworten (EA, UG)

3./4. Stunde

Thema:Las primeras escenas
M 3La bienvenida (00:00–08:30) / Die Orte und Figuren beschreiben; Richtig-falsch-Aufgabe zum Hör-Seh-Verstehen (EA, UG)
M 4El nuevo maestro (08:31–14:24) / Aufgaben zum Hör-Seh-Verstehen (EA, UG)
M 5Las reacciones de los alumnos (14:25–15:45) / Einen Dialog verfassen und mit der Filmszene vergleichen (PA/GA, UG)
M 6 (Deberes)La actitud del nuevo maestro / Einen Kommentar schreiben (EA)
Benötigt:
  • Film und Abspielgerät

5./6. Stunde

Thema:La parábola
M 7Las condiciones de vida de los alumnos (15:46–23:01) / In einer Tabelle Infos zu Nico, Paloma und Lupe notieren (EA, UG)
M 8El cuento del burro (23:02–27:21) / Aufgabe zum Hör-Seh-Verstehen; das Verhalten des Lehrers analysieren (EA, UG)
Benötigt:
  • Film und Abspielgerät

7./8. Stunde

Thema:Los nuevos métodos
M 9La flotación (27:22–35:03) / Sätze verbinden; ein Zitat erklären und kommentieren (EA, UG)
M 10El experimento (35:04–54:06) / Sätze beenden (PA, UG)
Benötigt:
  • Film und Abspielgerät

9./10. Stunde

Thema:Diversiones y problemas
M 11Los proyectos (0:54:07–1:00:04) / Titel für Filmscreenshots formulieren (EA, UG)
M 12La mochila (1:00:05–1:08:39) / Fragen zum Film beantworten (PA, EA, UG)
M 13Paloma, Nico y Lupe (1:08:40–1:13:10) / Multiple-Choice-Aufgabe; einen Tagebucheintrag schreiben (EA, UG)
Deberes:M 13, actividad 2
Benötigt:
  • Film und Abspielgerät

11./12. Stunde

Thema:Diferentes opiniones sobre la educación
M 14La trampa (1:13:11–1:16:17) / Dialog zwischen Arturo García und Sergio verfassen (PA, UG)
M 15Sergio y la autoridad (1:16:18–1:31:37) / Falsche Aussagen im Text markieren und korrigieren (EA, UG)
Deberes:ggf. M 15, actividad 2
Benötigt:
  • Film und Abspielgerät

13./14. Stunde

Thema:Enlace y desenlace
M 16“No eres ni estúpido ni ignorante” (1:31:38–1:35:00) / Eine Vernehmung, einen Artikel oder einen Tagebucheintrag schreiben (PA/EA)
M 17La prueba de enlace (1:35:01–1:55:42) / Satzanfänge ergänzen bzw. zuordnen (EA, UG)
Benötigt:
  • Film und Abspielgerät

15. Stunde

ThemaLa caracterización
M 18Los personajes principales / Eine Hauptfigur beschreiben und charakterisieren (EA/GA, UG)
Deberes:M 18, actividad 2

16. Stunde

Thema:La tarea final
M 19La mesa redonda: Desafíos actuales de la educación / Eine Diskussion über Bildung und Erziehung vorbereiten und durchführen (GA/UG)

LEK

Thema:“El profesor que no dejaba atrás a nadie”

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.