Unterwegs auf sechs Beinen - Körperbau, Sinnesorgane und Entwicklung von Insekten

Unterwegs auf sechs Beinen

Mittlere Schulformen

Biologie

7. | 8. Klasse

4 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

70 Prozent aller bekannten Tierarten gehört zur Gruppe der Insekten. Grund genug, sie näher zu beleuchten! In dieser Einheit lernen Ihre Schüler an sechs Stationen den Körperbau, die Sinnesorgane und die Flugtechnik der Sechsbeiner kennen. Im Gruppenpuzzle erarbeiten sie dann an ausgewählten Beispielen ihre Entwicklung. Mit Quiz!
Leseprobe ansehen
# mundwerkzeug
# gliederfüßer
# arthropoden
# metamorphose
# stoffkreislauf
# spinnentiere
# mundwerkzeug
# chitin
# imago

Kompetenzen

Klasse:7/8
Dauer:7 Stunden (Minimalplan: 4)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • beschreiben die wichtigsten Körpermerkmale von Insekten.
  • beschreiben den Aufbau und die Funktion der Atemorgane, des Blutkreislaufes und des Nervensystems der Insekten.
  • nennen die Unterschiede zwischen der vollständigen und der unvollständigen Verwandlung von Insekten.
Aus den Inhalt:
  • Stationenlernen zu Insekten
    • Körperbau
    • Sinnesorgane
    • Flugtechnik
    • Beine
    • Atmung, Blutkreislauf und Nervensystem
    • undwerkzeuge
  • Gruppenpuzzle zur Fortpflanzung und Entwicklung von Insekten
  • Im Kreuzverhör – Körperbau, Sinnesorgane und Entwicklung der Insekten

Inhaltsangabe

Fo = FolieAb = ArbeitsblattLK = LösungskarteLEK = Lernerfolgskontrolle
= Zusatzmaterial auf CD

Stunde 1: Einstieg

M 1(Fo)Insekten – mehr als 70 % aller Tiere

Stunden 2–4: Stationenarbeit „Insekten – unterwegs auf sechs Beinen“

M 2(Ab)Der Körperbau der Insekten (Station 1)
M 3(Ab)Die Sinnesorgane der Insekten (Station 2)
M 4(Ab)Atmung, Blutkreislauf und Nervensystem der Insekten (Station 3)
M 5(Ab)Die Flugtechnik der Insekten (Station 4)
M 6(Ab)Die Beine der Insekten (Station 5)
M 7(Ab)Die Mundwerkzeuge der Insekten (Station 6)

Stunden 5–6: Gruppenpuzzle „Die Entwicklung der Insekten“

M 8(Ab)Vom Ei zum Insekt – die vollständige Verwandlung (Metamorphose)(Gruppe A)
M 9(Ab)Vom Ei zum Insekt – die unvollständige Verwandlung (Gruppe B)
M 10(Ab)Vom Ei zum Insekt – die vollständige Verwandlung (Metamorphose) im Wasser (Gruppe C)
(Bilder)Abbildungen aus M 8–M 10

Stunde 6: Lernerfolgskontrolle

M 11(LEK)Im Kreuzverhör – Körperbau, Sinnesorgane und Entwicklung der Insekten
(LEK)Im Kreuzverhör – Körperbau, Sinnesorgane und Entwicklung der Insekten (blank)

Minimalplan

Aus Zeitgründen können Sie nur den

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.