Gymnasium
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 22 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Gedichte schildern selten Reiseerlebnisse oder Reisebekanntschaften, sondern die Empfindungen des Unterwegsseins, des Neuen, des Fern- und des Heimwehs. Daher neigen sie zu metaphorischer Darstellung des Reisens. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe analysieren Gedichte aus verschiedensten Epochen, vergleichen diese in Aufbau und Stil und erkennen die vielfältigen Aspekte des Unterwegsseins im Spannungsfeld zwischen Heimat und Fremde, Tourismus und Sehnsucht, Flucht und Migration.
# lyrik
# gedichtanalyse
# gedichtinterpretation
# gedichtvergleich
# reisen
# unterwegssein
# flucht