Upcycling - Kunststoffverpackungen eine neue Funktion geben

Upcycling

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Naturwissenschaften & Technik

5. | 6. Klasse

1 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Upcycling ist eine Möglichkeit, Dingen, die in ihrer eigentlichen Funktion ausgedient haben, einen neuen Verwendungszweck zu geben. So können z. B. Kunststoffe, die normalerweise schon nach kurzer Zeit dem ständig wachsenden Müllberg zugeführt werden müssten, noch eine weitere Funktion erfüllen und damit noch vor der Mülltonne bewahrt werden. In diesem Beitrag soll es darum gehen, wie man aus scheinbar nutzlosen Dingen wieder Brauchbares herstellen kann. Dabei geht es weniger um die mannigfaltigen Möglichkeiten, Aufbewahrungsboxen oder Blumentöpfe aus Verpackungsmüll zu gestalten, als um echte Neufunktionen der Verpackungen.
Leseprobe ansehen
# recycling
# kunststoffbearbeitung
# kunststoff

Kompetenzen

Klassenstufe:5./6. Klasse
Dauer:1–4 Unterrichtsstunden je nach Herstellungsaufwand
Kompetenzen:Erkenntnisgewinnung, Forschen, Konstruktion
Thematische Bereiche:Recycling, Kunststoffbearbeitung

Inhaltsangabe

Thema:Upcycling
M 1Dekorativ und nützlich (Armbändchen, Spielsteine und Anstecker)
Benötigt:
  • Henkel von Joghurteimer
  • Schere
  • Farben (Transparent-, Porzellan-, Abtön-, Plakat- oder Leuchtfarben)
  • Dosenlocher
  • Pinsel
  • Deckel von Milchpackungen, Trinkjoghurtflaschen
  • kleineSicherheitsnadeln, die in die Deckel passen
  • Heißklebepistole mit Heißkleberstangen
M 2Dekorative Lampenschirme
Benötigt:
  • Transparentfarben
  • Pinsel
  • durchsichtige (Milch-)Flaschen aus Plastik (400–500 ml)
  • Schere
  • Messer oder Feinsäge
  • Lampenfassung einer Nachttischlampe mit LED-Birne
  • evtl. Gefäß und Spiritus zum Auswaschen der Pinsel
M 3Sonnenblende fürs Auto oder dekorative Schleife
Benötigt:
  • 6–12 Milchpackungen
  • Schere
  • Klebeband
  • dicker Haushaltsgummi
M 4Leichter Tritt
Benötigt:
  • 4 Joghurteimer mit Deckel
  • Schere
  • Farben (Abtön-, Plakat- oder Wasserfarben)
  • selbstklebender Klettverschluss (oder doppelseitiges Klebeband)
  • Obstkiste aus Karton
  • Pinsel
M 5Küchenhelfer
Streudöschen
Benötigt:
  • Kleine Plastikdose mit 3 Deckeln
  • Nagelschere
  • Rundkopfklammer
  • Dosenlocher
  • Etikett zum Beschriften
Sieb für Reis …
Benötigt:
  • Eisschale
  • langerStiel mit Griff (z. B. altes Salatbesteck, Kochlöffel)
  • Cuttermesser
Etagere
Benötigt:
  • Gewindestange
  • Schere und Nagelschere
  • Dosenlocher
  • Farben (Transparentfarben)
  • verschieden große transparente Plastikbehälter (evtl. mit Deckel)
  • Heißklebepistole mit Heißkleberstangen
  • Pinsel
  • Pro Etage 2 Muttern und 2 Unterlegscheiben
  • Heißklebepistole mit Heißkleberstangen
  • zwei Hülsenmuttern
  • evtl. Gefäß und Spiritus zum Auswaschen der Pinsel
M 6Im Garten (Schaufel und Chlordosierschwimmer)
Benötigt:
  • Weichspülerflasche mit Deckel
  • Schere
  • Kaugummidose
  • Cuttermesser
  • Heißklebepistole mit Heißkleberstangen
  • Plastikschüssel mit Deckel (z. B. großer Quarkbecher)
M 7Trainings- und Spielgeräte
Schwung- oder Schüttelhanteln
Benötigt:
  • 4 durchsichtige (Milch-)Flaschen aus Plastik (400–500 ml) mit Deckel
  • grober Dekosand
  • Heißklebepistole mit Heißkleberstangen
  • Besenstiel oder Metallstange, wenn möglich mit passenden Halterungen
  • Dosenlocher
  • Nagelschere
  • Metallsäge
Turm aus Plastik und Auto für die Spielfigur
Benötigt:
  • verschieden große Verpackungen (z. B. Joghurteimer, runde Frischkäseschachteln, Joghurtbecher …) zum Stapeln
  • Farben (Transparent-, Porzellan-, Abtön-, Plakat- oder Leuchtfarben)
  • Pinsel
  • große, eckige Frischkäseschachtel
  • Schmelzkäsepackung
  • je 2 Deckel von Milchflaschen und Milchpackungen
  • dicker Draht
  • Zange mit Seitenschneider
M 8Für Handy  und Tablet
Benötigt:
  • Brillenetui oder flache Schachtel (z. B. von Geleebananen)
  • Farben (Abtön-, Plakat- oder Transparentfarben)
  • Eisschale mit Deckel
  • Heißklebepistole mit Heißkleberstangen
  • Pinsel
  • evtl. Gefäß und Spiritus zum Auswaschen der Pinsel
  • alter Neoprenanzug
  • Schere
  • Klettverschluss
  • Gummikleber
  • Nähmaschine und Faden
M 9Dekorativer Rahmen
Benötigt:
  • je nach Größe verschieden viele CDs oder DVDs
  • Schere
  • Rückplatte eines Bilderhalters oder dicker Karton
  • doppelseitiges Klebeband
  • Fotokarton
  • Foto oder Spiegelplatte

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.