Gymnasium
Englisch
7. | 8. | 9. Lernjahr
10 - 12 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Englisch
7. | 8. | 9. Lernjahr
10 - 12 Unterrichtsstunden
Klassenstufe/Lernjahr: | Klassenstufe 11–13; 7.–9. Lernjahr |
Dauer: | 8 Unterrichtsstunden + LEK |
Kompetenzen: | 1. Die Rolle der Evangelikalen in den kulturellen und politischen Auseinandersetzungen in den USA differenziert darlegen und diskutieren; 2. Aussagen mithilfe von Statistiken empirisch absichern; 3. in einer simulierten Begegnungssituation ein Rollenspiel zu einem kultursensiblen Thema durchführen; 4. Medienkompetenz: analysieren, interpretieren und reflektieren |
Thematische Bereiche: | identity, cultural diversity, religion and beliefs, values and norms in society, LGBTQ, racism, immigration, USA, politics |
Materialien: | Tweets, Reden, Videoclips, Audiomaterial |
Thema: | Introduction: Prayers and politics |
M 1 | A moment of prayer in the White House – Electing a Supreme Court judge for life / die Rolle des Supreme Courts verstehen und ein Foto hinsichtlich seiner Funktion interpretieren (EA, UG) |
M 2 | Paula White: “We are a blessed nation” – The invocation prayer at President Trump’s inauguration 2017 / analysieren, wie Politik und Religion in der Rede zusammenhängen (EA, GA) |
M 3 | Rick Warren: “We are so grateful to live in this land” – The invocation prayer at President Obama‘s inauguration 2009 / analysieren, wie Politik und Religion in der Rede zusammenhängen |
Hausaufgabe: | Im Vorfeld Aufgabenauswahl aus der Lerntheke treffen |
Benötigt: |
|
Thema/Lerntheke: | Evangelical voices on political and social issues |
M 4 | Anne Graham Lotz – Of wokeness, wickedness, and the end of the world / analysieren, welche Vorstellungen eine Vertreterin der White Evangelicals bezüglich der Zukunft der Welt hat (EA, PA, UG) |
M 5 | Jerushah Duford – “Where is the love we were taught to show others?” / Kritik einer Christin an Strömungen innerhalb ihrer Glaubensgemeinschaft erkennen und analysieren (EA) |
M 6 | Kristin Kobes Du Mez – Defense, not hospitality or “welcoming the stranger”? / sich über die Evangelical Immigration Table informieren (EA, PA/GA) |
M 7 | Tony Evans – Not a skin problem, but a sin problem / einen Text zu racism in reverse analysieren (EA, PA) |
M 8 | Emmanuel Acho – “Uncomfortable Conversations with a Black Man“ / Kritik eines schwarzen Evangelikalen an Rassismus und sozialer Ungerechtigkeit analysieren (EA, PA) |
M 9 | Evangelicals and Trump – Just “not perfect” or “a human being morally lost”? / sich im Anschluss an ein Video über die Möglichkeiten eines konstruktiven Dialogs mit Andersdenkenden austauschen (EA, PA) |
M 10 | Evangelical pastors and QAnon – “Not what the Bible tells us to do“ / die Sicht verschiedener Gruppen auf QAnon erkennen und sich über den Begriff der Verschwörung im Klaren werden (EA, PA, GA) |
Hausaufgabe: | Die Präsentation des Materials vorbereiten |
Benötigt: |
|
Thema:M 11 | Sharing and discussing the findingsFindings – Summing it up the “evangelical voices” / die Ergebnisse der Lerntheke vorstellen und diskutieren (EA) |
Hausaufgabe: | Notizen zum Image-Video der National Association of Evangelicals |
Benötigt: |
|
Thema: | Diversity and change – Evangelicals around the world |
M 12 | An umbrella for Protestant Christians – Evangelical unity and diversity / Auslegungen von „evangelikal“ vergleichen und diskutieren (EA, UG) |
M 13 | Role play: One nation under God with justice for all – Comparing inaugurations in the USA and in Germany / ansehen von Ausschnitten aus einer Inaugurationsfeier und Rollenspiel in einer simulierten interkulturellen Begegnungssituation durchführen (EA, PA) |
Benötigt: |
|
LEK | Class test – Interpreting the lyrics of the song “Jesus and John Wayne” |
Je nach Unterrichtssituation kann die Zahl der Materialien reduziert werden. Wichtig ist, dass unterschiedliche evangelikale Stimmen zu den ausgewählten Themen zur Sprache kommen.
Alle Materialien des Beitrags finden Sie im Online-Archiv als Word-Dokumente. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.