Useful phrases for classroom situations - Would you explain that again, please?

Useful phrases for classroom situations

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Redemittel stellen die notwendigen Scharniere der gelungenen Kommunikation im schulischen Kontext dar. Angemessenes Kommunizieren zwischen Lernenden und Lehrkräften sowie zwischen den Schülerinnen und Schülern untereinander wird nicht ausschließlich von treffenden Sachargumenten geprägt, sondern auch von kontextrelevanten Redemitteln zur Interaktion zwischen den Gesprächspartnern. Ihre Lerngruppe macht sich neue, vielseitig anwendbare phrases zu eigen und erweitert und vertieft ihre rezeptiven und sprachproduktiven Kenntnisse, um im Klassenzimmer in der Fremdsprache authentisch interagieren zu können.
Leseprobe ansehen
# redemittel
# phrases
# classroom interaction
# discussion

Kompetenzen

Niveau:A2/B1
Dauer:5 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Kommunikative Kompetenzen: Redemittel in Kommunikationssituationen üben und festigen, Rückfragen an Lehrkräfte stellen, mit Mitschülern und Mitschülerinnen in der Fremdsprache kommunizieren, an einer Diskussion teilnehmen
Thematische Bereiche:classroom interaction with teachers and fellow students
Medien:Arbeitsblätter, Quizkarten, Vokabelliste, PPT-Datei mit Redemitteln
Zusatzmaterialien:Handout und PPT-Datei mit Redemitteln, Material zur Differenzierung, Lösung zum Quiz

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Which phrase is used in which situation?
M 1Check-in: The different faces of an interaction in the foreign language / verschiedene Kommunikationssituationen benennen
M 2Students-teacher interaction – practising standard communicative situations /phrases auswendig lernen und Kommunikationssituationen üben
M 3Cards for the quiz / mithilfe eines Quiz die gelernten phrases festigen und anwenden
Benötigt:
  • M1 als Folie, Worddokument oder Ausdruck
  • M 2 als Folie, Worddokument oder Ausdruck
  • Quizkarten (M 3) ausgeschnitten und ggf. auf festes Papier aufgeklebt
  • ZM 1 für den referee sowie ggf. für lernschwächere Lernende
  • ggf. digitale Version von M 1 in LearningApps
  • OHP, Smartboard oder Dokumentenkamera

3. Stunde

Thema:Finding phrases for different communicative situations
M 4Student-student interaction – practising standard communicative situations / Redemittel zu vorgegebenen Kommunikationssituationen sammeln und illustrieren
Benötigt:
  • M 4 als Folie, Worddokument oder Ausdruck
  • Plakate für die Illustration der phrases
  • OHP, Smartboard oder Dokumentenkamera

4./5. Stunde

Thema:Have a discussion
M 5Taking part in a discussion – using phrases correctly / themenspezifisches Vokabular und Redemittel in einer Gruppendiskussion einüben
M 6Discussion tickets
Benötigt:
  • M 5 als Ausdruck
  • M 6 als Ausdruck
  • ggf. digitale Version von M 5 in Quizlet

Zusatzmaterialien auf der CD 41 bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_Solutions quizLösungen zu den Quizkarten (M 3)
ZM2_Handout phrasesHandout mit wichtigen Redemitteln für verschiedene Kommunikationssituationen
ZM3_PPT phrasesPowerPoint-Präsentation mit den wichtigsten Redemitteln zur Projektion

Minimalplan

Sie haben nur drei Stunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.