Using tenses to ask questions in professional situations - Vergangenheitsformen für die Formulierung von Fragen verwenden

Using tenses to ask questions in professional situations

Berufliche Schulen

Englisch

1. | 2. | 3. Lernjahr

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die gelingende mündliche wie schriftliche Kommunikation stellt einen Kernbereich im Berufsalltag dar. Ein essenzieller Teilbereich ist hierbei das gezielte Einholen von Informationen bei internationalen Kolleginnen und Kollegen, Geschäftspartnerinnen und -partnern etc. Sehr häufig beziehen sich diese Informationen auf Gegebenheiten in der Vergangenheit. Ihre Schülerinnen und Schüler erwerben bzw. vertiefen sprachliche (grammatikalische) Kenntnisse, indem sie in konkreten mündlichen Anwendungssituationen lernen, sich der korrekten Zeitform der Vergangenheit zu bedienen. – Mit Erklärvideo zu den Grammatikregeln und LearningApps!
Leseprobe ansehen
# vergangenheitsformen
# fragen
# questions
# past tenses
# simple past
# present perfect

Kompetenzen

Niveau:A2
Dauer:9 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Grammatik: Fragen in der Vergangenheit (Fokus: Simple Past und Present Perfect) bilden und anwenden; 2. Wortschatz: themenspezifisches Vokabular im berufsbezogenen Kontext anwenden; 3. Sprechen: Kurzdialoge führen; eine kurze Rede halten
Thematische Bereiche:asking questions, past tenses, small talk, professional situations, business life during the pandemic

Inhaltsangabe

Digitalhinweis:

M 1–M 3 ist gänzlich digital über diese LearningApps Kollektion bearbeitbar:

1. Stunde

Thema:The tenses – What do I know about them?
M 1Tenses and questions in English – A mixed bag / Den eigenen Kenntnisstand bezüglich der Vergangenheitszeiten überprüfen (EA)
Benötigt:
  • Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard für die Projektion der Lösungen

2./3. Stunde

Thema:The grammatical tenses – An overview
M 2The simple past and the present perfect – How to build and use the tenses / Mithilfe eines Regelblatts oder eines Erklärvideos die Bildung und Verwendung der Zeiten wiederholen (PL)
M 3Did you …? Or have you …? – Practising the simple past and the present perfect / Die Bildung und Verwendung der Zeiten anhand einer Zurodnungsübung und Lückensätzen üben (EA, PA)
Benötigt:
  • Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard zum Abspielen des Erklärvideos und für die Projektion von M 2 und die Ergebnissicherung in M 3
  • ggf. Erklärvideo und zusätzliche Übung für leistungsschwächere Lernende aus dem Zusatzmaterial

4./5. Stunde

Thema:How to ask questions about the past in professional situations
M 4Making small talk about the past – Questions in small talk / Sich anhand von Sprechkarten in einfachen Situationen im Fragestellen üben (EA, GA, PL)
Benötigt:
  • ggf. Smartphones zum Aufzeichnen der Unterhaltungen
  • ggf. Peer feedback sheet aus dem Zusatzmaterial

6./7. Stunde

Thema:The tenses in different professional situations
M 5In conversation with business partners – Expressing dissatisfaction / Verschiedene Vergangenheitsformen in konkreten Anwendungssituationen zum Ausdrücken von Beschwerden anwenden (EA, PA, GA, PL), Tipps (Vokabelliste und useful phrases) nutzen

8./9 Stunde

Thema:How to give a two-minute talk
M 6Business life during the pandemic – Giving a two-minute talk / Eine kurze Rede in der Vergangenheitsform über ein Thema vorbereiten und halten (EA, PL)
Benötigt:
  • ggf. Smartphones zum Aufzeichnen der Unterhaltungen

Minimalplan

Sie haben nur drei Stunden zur Verfügung? So können Sie die wichtigsten Inhalte erarbeiten:

Zusatzmaterial im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM1_M2_Explanatory videoVideo zur Erklärung der Grammatikregeln
ZM2_M2_RuleSheet EnglishRegelblatt in englischer Sprache für leistungsstärkere Lernende
ZM3_M3_Differenzierung        Formentabelle als Unterstützung für leistungsschwächere Lernende in M 3
ZM4_M4_PeerFeedbackBewertungsbogen für mündliche Darbietungen in M 4

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.